Führungstrio: Marcus Heinicke wird neuer Geschäftsführer der Voss Energy GmbH

Rostock - Seit dem 1. November verstärkt Marcus Heinicke neben Jörg Hempel und Tim Ohm das Team der Voss Energy GmbH als neuer Geschäftsführer.
Heinicke wird sein fachliches Know-how und seine umfangreiche Erfahrung in der Windbranche vor allem in der Projektentwicklung und Unternehmensentwicklung einbringen, um das Wachstum des Unternehmens zu fördern.
Heinicke bringt somit nicht nur Fachwissen, sondern auch Erfahrungen aus über 17 Jahren Tätigkeit in der Branche mit. Vor seinem Beginn bei der Voss Energy GmbH war Heinicke u.a. als Abteilungsleiter bei der Wind Projekt GmbH sowie als Regionalleiter für die Gesamtregion M-V bei der Enertrag AG tätig.
„Die Voss Energy GmbH ist ein ambitionierter Akteur im Windbereich, der nunmehr auch im Solar- und PtX-Sektor seine Aktivitäten verstärkt und von daher eine starke Entwicklung vor sich hat. Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und die Zusammenarbeit mit dem Team“, so Marcus Heinicke. „Als ausgewiesener Experte im Bereich der Erneuerbaren Energien freuen wir uns auf seine Impulse und Ideen, die er in der Projektentwicklung und in der Betreuung unserer Akquisitionsprojekte einbringen wird“, so Jörg Hempel über den neuen Kollegen.
Über die Voss Energy GmbH
Die Voss Energy GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen aus Rostock. Seit der Gründung 2013 beschäftigt sich das Unternehmen mit der Planung und Realisierung von erneuerbaren Energieprojekten sowie der kaufmännischen und technischen Betriebsführung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen. Zum Kerngeschäft gehört darüber hinaus die technische, finanzielle und organisatorische Sanierung und Restrukturierung von bestehenden Windparks.
© IWR, 2022
Energiejob: TEAG Thüringer Energie AG sucht Projektingenieur Erneuerbare Energien m/w/d Windenergie: Nordex Group erhält 63-MW-Auftrag aus Polen
Auf Wachstumskurs: Trianel erzielt 2021 bestes Jahresergebnis der Firmengeschichte
Windenergie in NRW: Windpark Jülich-Bourheim in Betrieb
Grid Code Konformität: Energynautics schließt erstes Anlagenzertifikat nach Einzelnachweisverfahren ab
Technische Richtlinie 10: Wind Consult erhält Akkreditierung für Bestimmung der Windenergie-Standortgüte
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
15.11.2021

Senior Sales Specialist Cash Flow (m/w / d) 4initia GmbH
Technische / n Systemplaner / in oder Technische / n Zeichner / in oder Vermessungstechniker / in oder Geoinformationstechniker / in, Schwerpunkt Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung Windenergie- und PV-Projekte (m/w / d) LHI Kapitalverwaltungsge...

Fondsmanager (w / m / d) Erneuerbare Energien