In ganz Europa: Sturmtief Bennet treibt Windkraftleistung auf Rekordniveau
Münster - Das Sturmtief Bennet beeinflusst das Wetter heute (04.03.2019) in weiten Teilen Europas. Auf seiner Bahn zieht es mit viel Wind im Gepäck schnell über Schottland in Richtung Südschweden. Mit seiner starken westlichen bzw. südwestlichen Strömung ist das Sturmtief wetterbestimmend, vor allem für die Karnevalsumzüge am heutigen Rosenmontag.
Die Windstrom-Erzeugung zieht derweil in den 28 EU-Mitgliedsstaaten kräftig an. Nach den Daten der uropäischen Netzbetreiber wurde in der Spitze um 14:00 Uhr die Marke von 100 000 MW übertroffen. Das entspricht der Kraftwerksleistung von mehr als 80 Atomkraftwerken.
© IWR, 2025
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
EnBW und Nordex verlängern Rahmenvertrag: EnBW setzt in Niedersachsen auf moderne N175-Turbinen - Nordex-Aktie klettert auf neues Jahreshoch
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stellenangebot: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d)
04.03.2019


