In ganz Europa: Sturmtief Bennet treibt Windkraftleistung auf Rekordniveau

Münster - Das Sturmtief Bennet beeinflusst das Wetter heute (04.03.2019) in weiten Teilen Europas. Auf seiner Bahn zieht es mit viel Wind im Gepäck schnell über Schottland in Richtung Südschweden. Mit seiner starken westlichen bzw. südwestlichen Strömung ist das Sturmtief wetterbestimmend, vor allem für die Karnevalsumzüge am heutigen Rosenmontag.
Die Windstrom-Erzeugung zieht derweil in den 28 EU-Mitgliedsstaaten kräftig an. Nach den Daten der uropäischen Netzbetreiber wurde in der Spitze um 14:00 Uhr die Marke von 100 000 MW übertroffen. Das entspricht der Kraftwerksleistung von mehr als 80 Atomkraftwerken.
© IWR, 2025
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d)
04.03.2019