Komplettlösung aus einer Hand: Vaillant und Lichtblick schließen Partnerschaft für die Wärmewende

Hamburg - Das Heizungsunternehmen Vaillant und der Energieversorger Lichtblick bündeln ihre Kräfte für die Wärmewende. Die Vaillant-Wärmepumpe wird nun mit dem Solarpaket von Lichtblick angeboten. Kunden von Lichtblick zukünftig alles für das Heizungs-Update aus einer Hand: von der Beratung, einem Fördergeld Service, Demontage der alten Heizung, Installation, einem Stromvertrag mit der Lichtblick Stromwallet bis hin zum Smart Meter und Energiemanagement.
Bei dem Betrieb einer Wärmepumpe mit eigener Photovoltaikanlage werden bereits 25 bis 35 Prozent des Stromverbrauchs abgedeckt, teilte Lichtblick mit. Für Verbraucher mit einem intelligenten Messsystem (Smart Meter) sind danach sogar 50 Prozent bzw. 70 Prozent (mit Stromspeicher) möglich. Das GateWay von Lichtblick registriert sonnenreiche Zeiten, kennt den Wärmebedarf und optimiert dahingehend den Energieverbrauch. Diese Lösungen sind zentral, um die Flexibilitätspotenziale des Netzes bestmöglich zu nutzen – und damit Stromkosten für Verbraucher zu senken.
© IWR, 2025
Job: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Standortbewertung jetzt mit Klimaszenarien: WebGIS-Anwendung von GEO-NET zeigt Einfluss des Klimawandels auf Windpark-Erträge
Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
06.11.2023