Konsortium: WPD sichert Eigenkapitalfianzierung für taiwanesischen Offshore Windpark

Bremen - Die WPD Gruppe gibt bekannt, dass sich ein Konsortium japanischer Investoren unter der Führung der Sojitz Corporation mit einer Quote von 27 Prozent am Offshore-Windpark Yunlin beteiligt. Weitere Investoren des Konsortiums sind die Chugoku Electric Power Co., Inc., Chudenko Corporation, Shikoku Electric Power Co., Inc. und JXTG Nippon Oil & Energy Corporation.
„Mit der Aufnahme des Konsortiums um Sojitz als Co-Investoren konnten wir einen weiteren wichtigen Meilenstein für das Projekt erreichen und so die Eigenkapitalfinanzierung des bisher größten Offshore Windparks in Taiwan sichern“, so Helge Rau, Leiter M&A bei der WPD AG.
Der Beginn der Offshore-Arbeiten ist für März 2020 geplant. Mit einer Gesamtkapazität von 640 MW ist Yunlin eines der ersten und das bisher größte Offshore-Wind Projekt, das in Taiwan umgesetzt wird. Es entsteht acht Kilometer vor der Küste und umfasst 80 Siemens-Gamesa-Anlagen der Acht-Megawatt-Klasse.
© IWR, 2022
Windenergie: Nordex Group erhält 63-MW-Auftrag aus Polen
Auf Wachstumskurs: Trianel erzielt 2021 bestes Jahresergebnis der Firmengeschichte
Windenergie in NRW: Windpark Jülich-Bourheim in Betrieb
Grid Code Konformität: Energynautics schließt erstes Anlagenzertifikat nach Einzelnachweisverfahren ab
Technische Richtlinie 10: Wind Consult erhält Akkreditierung für Bestimmung der Windenergie-Standortgüte
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Ausbau Windenergie in Deutschland
05.04.2019