Leistungskennlinien und Energieerträge: FGW veröffentlicht Revision 18 der Technischen Richtlinie TR 2

Berlin - Der Fachausschuss Leistungskennlinie hat die 18. Revision der Technischen Richtlinie 2 (TR 2) „Bestimmung von Leistungskennlinien und standardisierten Energieerträgen“ verabschiedet.
Die Technische Richtlinie Teil 2 zur Bestimmung von Leistungskennlinien und standardisierten Energieerträgen wurde erstellt mit dem Ziel, Messverfahren anzugeben, mit denen verlässliche und vergleichbare Daten über die Leistungskurve von Windenergieanlage (WEA) nach dem neuesten Stand der Technik ermittelt werden können. Leistungskurven sind die zentrale Anlagenkenngröße für die Berechnung des Jahresenergieertrages, der oft die Grundlage für Kaufentscheidungen und Finanzierungszusagen darstellt, so dass eine genaue und verlässliche Vermessung notwendig ist.
In der Revision 18 ist die dritte Edition der internationalen Norm zur Leistungskennlinienvermessung (IEC 61400-12-1 bzw. DIN EN 61400-12-1) berücksichtigt. Die IEC-Norm, die die Grundlage für die FGW TR 2 bildet, wurde thematisch in verschiedene Teile aufgesplittet. Die Verweise in der TR 2 sind dementsprechend auf die aktuellen Editionen der IEC-Normen angepasst worden. Zudem wurde der bis jetzt als Ergänzung zur Revision 17 veröffentlichte Anhang B zur Nennleistungsanpassung in die Revision 18 aufgenommen.
Die Revision 18 ersetzt alle vorherigen Revisionen der TR 2, sie kann über die Webseite der FGW in Deutsch und Englisch bezogen werden.
© IWR, 2023
Energiejob: Stadtwerke Strausberg GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Energievertrieb Windpark La Elbita: Vestas erhält 162 MW Auftrag in Argentinien
Internationaler Windmarkt: Weltweiter Windkraftzubau sinkt 2022 - Goldwind verdrängt Vestas von Platz 1
Wachstumsmarkt Australien: OX2 übernimmt australischen Solar-Projektierer Esco Pacific
Ostwind: Windpark bringt 1,5 Mio. Euro Gewerbesteuer-Einnahmen für Landkreis Bayreuth
Direkte Dekarbonisierung: Iberdrola versorgt Mercedes Benz mit Offshore-Windstrom
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Ausbau Windenergie in Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
26.01.2023