Mehr Ertrag: Prokon lässt Vestas-Windkraftanlagen nachrüsten

Itzehoe - Die Prokon-Genossenschaft und der Hersteller Vestas haben eine Vereinbarung für umfangreiche Maßnahmen zur Optimierung unterzeichnetet. Im Zuge des Vestas-PowerPlus-Programms soll an 111 der 370 Windenergieanlagen im Bestand der Prokon eG ein um bis zu 2,7 Prozent gesteigerter Energieertrag pro Anlage und Jahr erreicht werden.
An fast allen Anlagen wird Vestas bautechnische, aerodynamische Verbesserungen vornehmen. Zusätzlich erhält eine große Zahl der 111 Anlagen Updates für die Steuer-Software. Bis Ende des Jahres sollen die entsprechenden Maßnahmen an den zwischen 2007 und 2016 in Betrieb genommenen Windenergieanlagen abgeschlossen sein, teilte Prokon mit.
© IWR, 2022
Job: Pfalzsolar GmbH sucht Mitarbeiter Office Management (m/w/d) EJ: LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH sucht Fondsmanager (w/m/d) Erneuerbare Energien Delisting und Vollintegration: Siemens Energy will Siemens Gamesa vollständig übernehmen
Umfangreicher Forderungskatalog: Bundesrat meldet Nachbesserungsbedarf am EEG-Entwurf an
Windenergie-Reserveleistung: Offshore-Windpark Borkum Riffgrund stabilisiert deutsches Stromnetz
Hauptversammlung der PNE AG: Dividende beschlossen, Aufsichtsrat wird auf 7 Mitglieder erweitert
Putin treibt Umbau: Europa baut Offshore Windenergie in der Nordsee massiv aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
28.02.2020