Meilenstein: Umspannplattform für Offshore Windpark EnBW Albatros installiert
Stuttgart - Die Umspannstation vom Offshore-Windpark EnBW Albatros ist heute Nacht installiert worden. Das Schiff „Pacific Osprey“ hatte die Umspannplattform in Rotterdam geladen und ins Baufeld gebracht. Dort hat das Schiff „Innovation“ die Umspannstation auf das bereits im Meeresboden installierte Fundament (Monopile und Transition Piece) gesetzt.
Die Pacific Osprey wird aufgejackt neben der Umspannstation stehen bleiben, weil noch Beschichtungs- und Schweißarbeiten gemacht werden. Nach diesen Arbeiten kommt das Schiff „Seafox2“ für die Inbetriebnahme der Station. Die Umspannplattform für den benachbarten Windpark EnBW Hohe See wurde bereits im Sommer 2018 installiert.
© IWR, 2025
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Bürgerenergie im Digitalstau - Verbände warnen: Smart-Meter-Schneckentempo und mangelhafter Rechtsrahmen bremsen Energiewende aus
Flughafen München plant mit GP Joule Net Zero 2035: GP Joule entwickelt integriertes Versorgungskonzept mit grüner Energie
ABO Energy mit Gewinnwarnung: Abo Energy korrigiert Prognose 2025 drastisch nach unten - Aktie bricht ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
28.03.2019


