N149/5.X Windturbine: Nordex Group erhält IEC-Typenzertifizierung für 5 MW-Turbine
Hamburg - Nordex hat das weltweit gültige IEC-Typenzertifikat für die 5 MW-Anlagenklasse N149/5.X vom TÜV SÜD erhalten. Das Zertifikat entsprechend dem Standard IEC 61400-22 wurde am 30. November 2020 erteilt.
Im September 2020 hat die Nordex Group im Windpark Genshagener Heide bei Potsdam bereits die erste Anlage des Typs N149/5.X errichtet. Am 28. November 2020 hat Nordex nun bereits die zweite Anlage dieses Typs bei Santow nahe Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern mit einem Anti-Icing System (Rotorblattheizung) errichtet.
Mit dem Type Certificate wird die Qualität der normenkonformen Konstruktion der N149/5.X sowie mittels Type Testing das Anlagenverhalten im Feld geprüft und getestet. Die Turbine kann sowohl mit Standard-Rotorblättern sowie mit Anti-Icing-Rotorblättern für Kaltregionen betrieben werden.
Ein weiterer Bestandteil der Typenzertifizierung ist die Bewertung der Fertigung und Produktion der Windenergieanlagen. Die Nordex Group und seine weltweiten Komponentenlieferanten für die N149/5.X unterhalten ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015.
Die Typenzertifizierung nach IEC 61400-22 ist besonders für die internationale Vermarktung der N149/5.X von Bedeutung, so Nordex. Investoren, Projektierer und Windparkbetreiber setzen weltweit auf Windenergieanlagen, die nach internationalen Normen zertifiziert sind. Zudem ist die IEC-Zertifizierung regelmäßig eine Voraussetzung für die Teilnahme an Ausschreibungsverfahren.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
EnBW und Nordex verlängern Rahmenvertrag: EnBW setzt in Niedersachsen auf moderne N175-Turbinen - Nordex-Aktie klettert auf neues Jahreshoch
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Ausbau Windenergie in Deutschland
04.12.2020


