Nachfrage steigt: 2G Energy AG erhält ersten Wasserstoff-Auftrag in Nordamerika

Heek - Die 2G Energy AG hat im April einen Auftrag zur Lieferung einer Wasserstoff betriebenen KWK-Anlage erhalten. Der deutsche Hersteller von gasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen soll eine Anlage vom Typ Agenitor 404c H2 liefern.
Bei diesem Auftrag handelt es sich um das erste Wasserstoff-Projekt für 2G auf diesem Kontinent, teilte 2G Energy mit. Der Kunde, ein Unternehmen aus der Energiewirtschaft, verfügt über einen eigenen Elektrolyseur und damit über große Mengen Wasserstoff, der mithilfe des H2-BHKW von 2G bedarfsgerecht zu Strom und Wärme umgewandelt werden wird.
„Nachdem wir bereits mehrere Wasserstoff-BHKW ins europäische Ausland und insbesondere nach Japan verkauft haben, freuen wir uns nun, dass unsere Wasserstoff-Lösungen auch in Nordamerika Anerkennung finden. Die erste erfolgreiche Platzierung eines Wasserstoff-BHKWs in Nordamerika ist zugleich ein Ansporn, unsere weltweite Technologieführerschaft bei Wasserstoff weiter zu stärken und auszubauen.“, so CEO Christian Grotholt.
2G Energy betont, dass alle übrigen ausgelieferten BHKW mit 2G Motorenkonzept auch zu einem späteren Zeitpunkt für den Betrieb mit Wasserstoff oder Biogas umgerüstet werden können.
Insgesamt hat 2G im laufenden Geschäftsjahr bereits vier mit 100 Prozent Wasserstoff betriebene Anlagen verkauft. Weitere Projekte sind derzeitig in Verhandlung und werden im Verlauf des Jahres zu Auftragseingängen führen.
© IWR, 2022
Job: MVV Umwelt GmbH sucht Referent Wind Management (m/w/d) Finanzspritze: Nordex führt Kapitalerhöhung durch - Aktienkurs klettert
Windenergie: Nordex Group erhält 63-MW-Auftrag aus Polen
Auf Wachstumskurs: Trianel erzielt 2021 bestes Jahresergebnis der Firmengeschichte
Windenergie in NRW: Windpark Jülich-Bourheim in Betrieb
Grid Code Konformität: Energynautics schließt erstes Anlagenzertifikat nach Einzelnachweisverfahren ab
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
03.05.2022