Netzengpässe ade: Tennet nimmt wichtige Stromleitung nach Dänemark in Betrieb

Bayreuth - Der Netzbetreiber Tennet hat die für die Energiewende wichtige Stromleitung Mittelachse in Schleswig-Holstein in Betrieb genommen. Mit den beiden nördlichen Abschnitten zwischen Audorf und der Grenze zu Dänemark ist die Stromleitung "Mittelachse" nun komplett.
Mit der Inbetriebnahme der Stromleitung werden sowohl der Abtransport des Windstroms aus Schleswig-Holstein als auch die Übertragungskapazität zwischen Deutschland und Dänemark gesteigert.
Beginn des ersten Planfeststellungsverfahrens der Stromleitung "Mittelachse" für den Abschnitt Hamburg/Nord bis Audorf war im Jahr 2013. Der Baustart erfolgte im Jahr 2015. Seither wurden 388 neue Masten auf 152 Kilometern Länge zwischen Hamburg/Nord und der Grenze zu Dänemark inklusive der erforderlichen Umspannwerke Audorf/Süd, Schuby/West und Handewitt errichtet. Die verbleibenden 30 Kilometer von der Bundesgrenze bis nach Kassø (Dänemark) wurden vom dänischen Netzbetreiber Energinet geplant und umgesetzt.
Die Stromleitung "Mittelachse" ist eine von drei wichtigen Hochspannungsleitungen. Noch im Bau ist die Westküstenleitung, die von Brunsbüttel nach Endrup (Dänemark) verlaufen soll und die Ostküstenleitung von Hamburg über Lübeck bis nach Göhl.
© IWR, 2023
Job: WEMAG AG sucht Sachbearbeiter Trassensicherung m/w/d KI in der Windenergie-Betriebsführung: Drehpunkt und Turbit kooperieren bei Softwareintegration
Windmarkt Frankreich: Energiequelle Tochter nimmt weiteres Windprojekt in der Bretagne in Betrieb
Floating Offshore Windenergie: Ocean Winds und Banque des Territoires kooperieren in Frankreich bei Ausschreibung
Start im Februar: RENAC erweitert Angebot im Bereich Online-Kurse für Erneuerbare Energien
Regierungserklärung: Habeck kündigt weitere Pakete zur Beschleunigung des Solar- und Windausbaus an
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Ausbau Windenergie in Deutschland
22.10.2020