Neues PPA-Geschäftsmodell: Trianel übernimmt Abwicklung von Direktverträgen für Wind- und PV-Anlagenbetreiber

Aachen - Die Stadtwerke-Kooperation Trianel mit Sitz in Aachen bietet eine neue Dienstleistung für Betreiber von Wind- und PV-Anlagen an, die einen Direktvertrag mit einem Dritten als Abnehmer abschließen möchten. Im Rahmen des neuen Dienstleistungsansatzes übernimmt Trianel die gesamte energiewirtschaftliche Abwicklung von PPAs auf Anlagenbetreiberseite und ermöglicht so eine direkte Geschäftsbeziehung zwischen Anlagenbetreiber und dem Abnehmer.
Das Angebot richtet sich vor allem an Betreiber von Anlagen, die nach 20 Jahren aus dem EEG-Regime gefallen sind oder erst gar nicht unter das EEG gefallen sind.
„Wir vereinfachen den Prozess zur Abwicklung von PPAs. EE-Anlagenbetreiber erhalten Hilfe zur Selbsthilfe bei der direkten Vermarktung ihrer Strommengen an interessierte Kunden und erhalten neue Spielräume zur wirtschaftlichen Gestaltung ihrer grünen Erzeugungsmengen. Wir übernehmen die gesamte energiewirtschaftliche Abwicklung der Prozesse auf Seiten des Anlagenbetreibers. Dazu gehört das Bilanzkreismanagement, das Fahrplanmanagement oder auch die Vermarktung der Reststrommengen an der Börse im 24/7-Betrieb. Die Anlagenbetreiber können ihren Strom ohne Zwischenhändler direkt an Abnehmer vermarkten, die nötigen Abwicklungsprozesse und Einhaltung regulatorischer Pflichten übernehmen wir“, erklärt Bastian Wurm, Bereichsleiter Dezentrale Energiesysteme bei Trianel.
Das Angebot von Trianel eignet sich bereits für Wind- und PV-Portfolios mit einer Erzeugungsleistung von rund 50 GWh (Mio kWh) und ermöglicht eine diversifizierte Vermarktungsstrategie für die Anlagenbetreiber.
„Wir übernehmen die Abwicklung für die strukturierte Vermarktung von Grünstrommengen und ermöglichen den Kunden damit den Zugang zu einer größeren Gruppe potenzieller Abnehmer“, so Bastian Wurm weiter. Seit Januar 2024 wird dieses Konzept bereits für die Vermarktung der Erzeugungsmengen des 200 MW Offshore Windparks Trianel Windkraftwerk Borkum erfolgreich umgesetzt.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Wind- und Solarstrom für Amazon: RWE und Amazon vertiefen Kooperation bei KI-Anwendungen und grünem Strom für Rechenzentren
DHL Group setzt auf Ökostrom: EnBW und DHL Group unterzeichnen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) über grüne Energie aus Offshore-Windpark „He Dreiht“
Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energiejobs für Ingenieure
EU-Windenergie-Stromerzeugung
09.02.2024