Neukunde: GE Renewable Energy erhält von Vattenfall ersten Windpark-Auftrag

Amsterdam, Niederlande - Der Energiekonzern Vattenfall und die regionale Initiative Swifterwint haben GE Renewable Energy mit der Lieferung der Onshore-Windkraftanlagen für den Windpark Windplanblauw in den Niederlanden beauftragt. Es handelt sich um den ersten Windturbinenauftrag, der bislang zwischen GE und Vattenfall unterzeichnet wurde.
Der Standort des Windparks mit einer Gesamtleistung von 132 MW befindet sich in den zentralen Niederlanden. Der Auftrag umfasst die Lieferung von 24 Turbinen des Typs Cypress 5,5 MW. Die Vereinbarung deckt auch einen 25-jährigen Full-Service-Vertrag ab. Der Windpark soll ausreichend Strom produzieren, um rein rechnerisch mehr als 130.000 Haushalte pro Jahr mit Strom zu versorgen.
Swifterwint ist eine lokale Initiative, die mehr als 170 landwirtschaftliche Unternehmer und Anwohner an den Ufern des IJsselmeers zusammenbringt. Gemeinsam mit ihrem Partner Vattenfall hat Swifterwint in das Projekt Windplanblauw investiert. Ein Teil der Einnahmen aus dem Windpark wird in einen Fonds eingezahlt, der den Einwohnern der Gemeinden Dronten und Lelystad zu Gute kommen soll.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Windenergie-Messinstitut sei über 30 Jahren: TÜV Nord übernimmt WIND-consult - Marke bleibt erhalten
Tennet treibt Offshore Netzausbau voran: Tennet errichtet Offshore-Konverterplattformen BorWin epsilon und DolWin epsilon
Weitere Fortschritt beim Netzausbau: BNetzA genehmigt weitere SuedLink-Abschnitte
Erfolgreiche Kooperation mit Bürgern: PNE-Gruppe erweitert Windpark in Schleswig-Holstein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Solarenergie in Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
19.10.2021