Nordex-Einstieg in 6 MW-Leistungsklasse: Nordex liefert Großturbinen für Windpark in Griechenland

Hamburg - Nordex ist der Markteinstieg für die Großturbinen der 6 MW-Leistungsklasse in Griechenland gelungen. Alterric, eigenständiger Erzeuger im Bereich der Erneuerbaren Energien und einer der größten Onshore-Gru?nstromerzeuger in Zentraleuropa, hat der Nordex Group den Auftrag für die Lieferung und Errichtung von neun Turbinen des Typs N175/6.X für ein Projekt in Griechenland erteilt.
Der Windpark Chalkidiki mit einer Leistung von 56 MW ist das erste Projekt der Nordex Group in Griechenland, bei dem Turbinen des Typs N175/6.X zum Einsatz kommen.
Der Windpark entsteht in der nordgriechischen Präfektur Zentralmakedonien in der Region Chalkidiki nahe Polygyros. Der Beginn der Errichtung der Turbinen ist für Ende 2025 vorgesehen, die vollständige Inbetriebnahme soll bis Mitte 2026 erfolgen, teilte Nordex mit.
Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex Group: "Im Projekt Chalkidiki kommt mit der N175/6.X unsere leistungsstärkste Turbine für Regionen mit niedrigen Windgeschwindigkeiten erstmals auch in Griechenland zum Einsatz. Die Anlage ist perfekt auf die Windverhältnisse am Standort abgestimmt".
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Enova stärkt NRW-Pipeline: Enova und BMR bauen strategische Partnerschaft mit 34-MW-Windpark in Nettetal aus
Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Neues Führungsteam treibt internationalen Kurs: Deutsche Windtechnik verstärkt Offshore-Geschäft mit neuem CEO Achim Berge Olsen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Naturwissenschaften
Solarenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
16.12.2024