Nordex stärkt Repowering-Position im Markt: Nordex erhält Großauftrag für Windpark-Modernisierung in Niedersachsen

Hamburg - Die Nordex Group hat sich einen weiteren bedeutenden Auftrag im deutschen Windenergiemarkt gesichert. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, wurde es von der Umwelt Management AG (UMaAG) aus Cuxhaven mit der Lieferung und Errichtung von acht Windenergieanlagen vom Typ N163/6.X mit einer Leistung von 56 MW beauftragt.
Bei dem Windpark im niedersächsischen Drochtersen, Landkreis Stade, handelt es sich um ein Repowering-Projekt. Die Installation der ersten Turbine ist für Herbst 2026 geplant. Die vollständige Inbetriebnahme aller Anlagen mit Hybridtürmen und Nabenhöhen von 164 Metern soll im ersten Quartal 2027 erfolgen.
Im Rahmen des Projekts wurde auch ein 20-jähriger Premium-Servicevertrag unterzeichnet. Nordex übernimmt damit nicht nur die Lieferung und Errichtung, sondern auch die langfristige technische Betreuung der Windkraftanlagen. Der Auftrag unterstreicht die strategische Bedeutung von Repowering-Maßnahmen im deutschen Onshore-Windmarkt.
Uwe Leonhardt, Vorstand der UMaAG zeigt sich überzeugt: „Mit dem Repowering-Projekt im Landkreis Stade gehen wir den nächsten Schritt in Richtung effizienterer, leistungsstärkerer Windparks. Nordex ist dabei für uns ein wichtiger Partner, um die Energiewende zuverlässig und regional wirksam umzusetzen.“
Auch bei Nordex unterstreicht man die Bedeutung des Projekts: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der UMaAG beim Repowering des Drochtersen-Projekts. Durch den Austausch der bestehenden Altanlagen gegen moderne, leistungsstarke Windenergieanlagen steigern wir nicht nur die Effizienz, sondern auch die Stromerzeugungskapazität des Standorts erheblich. Das Projekt zeigt, welches Potenzial im Repowering älterer Onshore-Windparks in Deutschland steckt – sowohl im Hinblick auf die Energiewende als auch auf die Flächeneffizienz”, sagt Karsten Brüggemann, Vice President Region Central der Nordex Group.
Die UMaAG gehört mit über 400 installierten Windenergieanlagen in Deutschland und Polen zu den etablierten mittelständischen Akteuren im Erneuerbare-Energien-Sektor. Neben Windkraft ist das Unternehmen auch in den Bereichen Solar, Biomasse und energieeffizientem Wohnungsbau aktiv.
© IWR, 2025
Stellenangebot: SWU Energie GmbH sucht Elektroingenieur/Elektroplaner (m/w/d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Windenergie-Messinstitut sei über 30 Jahren: TÜV Nord übernimmt WIND-consult - Marke bleibt erhalten
Tennet treibt Offshore Netzausbau voran: Tennet errichtet Offshore-Konverterplattformen BorWin epsilon und DolWin epsilon
Weitere Fortschritt beim Netzausbau: BNetzA genehmigt weitere SuedLink-Abschnitte
Erfolgreiche Kooperation mit Bürgern: PNE-Gruppe erweitert Windpark in Schleswig-Holstein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie-Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE Energiejobs für Ingenieure
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
05.06.2025