Offshore Windpark Skyborn in Schweden: ABB kooperiert bei grüner Wasserstoff-Produktion mit Lhyfe und Skyborn

Zürich - Der Schweizer ABB Konzern arbeitet mit dem Wasserstoff-Spezialisten Lhyfe und der Skyborn Renewables aus Bremen im Rahmen des Projekts SoutH2Port zusammen. Dabei handelt es sich um eines der bisher ehrgeizigsten Wasserstoff-Projekte in Europa. Ziel ist die großtechnische Nutzung von Offshore Windstrom im Rahmen der Produktion von grünem Wasserstoff.
Die von Lhyfe und Skyborn zu betreibende Wasserstoff-Produktionsanlage wird in der schwedischen Gemeinde Söderhamn errichtet und an den 1-GW-Offshore-Windpark von Skyborn im nahe gelegenen Storgrundet angebunden. In der Endausbaustufe wird die Anlage mit einer installierten Leistung von 600 MW voraussichtlich rund 240 Tonnen Wasserstoff täglich herstellen und damit zu den grössten Lieferanten von erneuerbarem Wasserstoff in Europa zählen.
"Diese Kooperation ist ein wichtiger Baustein unserer Strategie im Wasserstoff- und Offshore-Windmarkt", sagte Brandon Spencer, Leiter der Division ABB Energy Industries.
Im Rahmen der von den Unternehmen unterzeichneten Absichtserklärung wird ABB zentrales Know-how einbringen, um die prozessübergreifende Integration der Wasserstoff- und Stromproduktion zu optimieren.
Die neue Anlage wird die Dekarbonisierung des schwedischen Energiesystems unterstützen, sei es direkt durch die Bereitstellung von Wasserstoff oder durch die nachgelagerte Produktion von raffinierten Treibstoffen wie Methanol, nachhaltigen Flugkraftstoffen oder Ammoniak. Damit werden die Pläne Schwedens unterstützt, bis 2045 fossilfrei zu werden.
© IWR, 2023
EJ: Netze BW GmbH sucht Ingenieur Projektmanagement Leitungs- und Kabelbau (w/m/d) Hochwertige Projektpipeline: ABO Wind rechnet 2023 und 2024 mit guten Jahresergebnissen
Node Energy: Automatisierte Abwicklung kommunaler Beteiligung an Wind- und PV-Anlagen entlastet Betreiber
EE-Ausbau in Frankreich: Präsident Macron kündigt Ausschreibung von 10 GW Offshore-Windleistung an
Onshore-Windmarkt Frankreich: RWE und Partner mit fünf Projekten in französischer Wind-Ausschreibung erfolgreich
Produktion von Energiewende-Technologien: Habeck trifft sich mit Vertretern der Wind- Photovoltaik- und Kabel-Branche
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Aktuelle Jobs im Bereich Asset Management
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
17.05.2023