Offshore Windparks: Ørsted bestätigt Medienspekulationen
Fredericia - Der dänische Energieversorger und Spezialist für Offshore Windenergie, Ørsted, hat Medienspekulationen bestätigt, wonach Ørsted sich in exklusiven Verhandlungen über einen 50%igen Anteilsverkauf am Offshore-Windpark Hornsea 1 befindet.
In dem aktuellen Stadium ist nicht sicher, ob und zu welchem Zeitpunkt am Ende eine Transaktion abgeschlossen wird. Wie im Jahresbericht von Ørsted für 2017 bereits angekündigt, erwartet das RENIXX-Unternehmen eine 50%ige Reduktion der Anteile am Offshore Windpark Hornsea 1 im zweiten Halbjahr 2018 oder im Jahr 2019.
Die in dieser Ankündigung enthaltenen Informationen ändern den zuvor angekündigten Ausblick von Ørsted für das Geschäftsjahr 2018 nicht, teilte das Unternehmen mit.
© IWR, 2025
Nordex Aktie legt weiter zu: Nordex sichert sich Aufträge über 123 MW von DenkerWulf in Schleswig-Holstein
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Solarenergie in Deutschland
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stellenangebot: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d)
20.02.2018


