Order: Nordex erhält Großauftrag aus Brasilien
Hamburg - Die Nordex Group hat den Auftrag für die Lieferung und Errichtung des Windparks „Fortim“ erhalten. Das Projekt hat eine Kapazität von 123 Megawatt und wird aus 41 Turbinen der Baureihe AW125/3000 bestehen, teilte Nordex mit. Baubeginn ist für Anfang 2019 vorgesehen. Geliefert werden die Windkraftanlagne für den brasilianischen Energieversorger Furnas, eine Tochtergesellschaft von Centrais Elétricas Brasileiras S.A. – Eletrobras.
Im Lieferumfang von Nordex ist auch der Service der Anlagen über eine Laufzeit von mindestens fünf Jahren enthalten. Ein großer Teil der Wertschöpfung erfolgt vor Ort. So produziert Nordex die Turbinen in seinem brasilianischen Werk und die 120 Meter hohen Türme an einem weiteren Standort des Unternehmens nahe des Parks.
Der Windpark-Standort liegt im Bundesstaat Ceará im Nordosten von Brasilien. Hier herrschen in Küstennähe starke und wenig turbulente Windverhältnisse, für die die AW125/3000 ausgelegt ist. Der Kapazitätsfaktor des Parks wird gute 40 Prozent betragen.
© IWR, 2025
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
EnBW und Nordex verlängern Rahmenvertrag: EnBW setzt in Niedersachsen auf moderne N175-Turbinen - Nordex-Aktie klettert auf neues Jahreshoch
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
25.06.2018


