Orlen Group erteilt Auftrag: OX2 übernimmt Windpark-Management mit 142 MW Leistung in Polen
Stockholm - Die schwedische OX2 hat mit der polnischen Orlen Group einen Asset-Management-Vertrag für drei ihrer Windparks in Polen mit einer Gesamtleistung von 142 MW unterzeichnet. OX2 wird das technische, kaufmännische und finanzielle Management der drei Windparks Ujazd (15 Turbinen), Dobrzyca (19 Turbinen) und Wielkopolska (15 Turbinen) übernehmen, um eine optimale Performance der Anlagen zu gewährleisten. Die Orlen-Gruppe hat die drei Windparks im Jahr 2023 erworben.
OX2 verwaltet nach eigenen Angaben regenerative Energieanlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 5 GW, bestehend aus mehr als 1.000 Windturbinen sowie mehreren Solar- und Batteriespeichersystemen in Polen, Schweden, Finnland, Litauen, Italien und Australien.
© IWR, 2025
Job: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
EnBW und Nordex verlängern Rahmenvertrag: EnBW setzt in Niedersachsen auf moderne N175-Turbinen - Nordex-Aktie klettert auf neues Jahreshoch
Vestas und Solaredge mit starken Kursbewegungen: RENIXX: Vestas stark, Solaredge schwach – beide zweistellig nach Zahlen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Aktuelle Jobs im Bereich kaufm. Berufsausbildung
Aktuelle Jobs im Bereich Geographie
03.07.2024


