Orlen Group erteilt Auftrag: OX2 übernimmt Windpark-Management mit 142 MW Leistung in Polen
© OX2Stockholm - Die schwedische OX2 hat mit der polnischen Orlen Group einen Asset-Management-Vertrag für drei ihrer Windparks in Polen mit einer Gesamtleistung von 142 MW unterzeichnet. OX2 wird das technische, kaufmännische und finanzielle Management der drei Windparks Ujazd (15 Turbinen), Dobrzyca (19 Turbinen) und Wielkopolska (15 Turbinen) übernehmen, um eine optimale Performance der Anlagen zu gewährleisten. Die Orlen-Gruppe hat die drei Windparks im Jahr 2023 erworben.
OX2 verwaltet nach eigenen Angaben regenerative Energieanlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 5 GW, bestehend aus mehr als 1.000 Windturbinen sowie mehreren Solar- und Batteriespeichersystemen in Polen, Schweden, Finnland, Litauen, Italien und Australien.
© IWR, 2025
Job: Huch GmbH Behälterbau und Verwaltungsgesellschaft sucht Außendienstmitarbeiter (w/m/d) für Speicherlösungen in Baden-Württemberg Tagung: Batterietag NRW - Haus der Technik e.V. Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
PNE 2024 operativ auf Kurs: PNE verkauft 2024 Wind- und Solarprojekte mit 750 MW Leistung – Eigenbetriebsportfolio wächst auf über 400 MW
Führungswechsel bei PNE: Heiko Wuttke nun offiziell als CEO der PNE AG im Amt - Dank an Interim CEO Per Hornung Pedersen
Direktvermarktung von Windstrom: MLK schließt erste Stromlieferverträge ab
Wachstumsstrategie im Fokus: Qualitas Energy künftig mit Geschäftsführer Duo - Johannes Overbeck zum Co-CEO ernannt
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Energietechnik
03.07.2024