Post EEG: Naturstrom AG schließt erste Verträge für EEG-Altanlagen ab

Düsseldorf - Ende des Jahres 2020 fallen Windenergieanlagen mit einer Leistung von rund 4.000 Megawatt aus der festen Vergütung nach dem EEG. Die Natutrom AG hat die ersten Verträge mit Betreibern solcher Altanlagen geschlossen, um deren Weiterbetrieb ohne EEG-Vergütung zu sichern und die Strommengen an die eigenen Ökostromkunden zu liefern. Weitere Kontrakte sollen zügig folgen.
Mit den neuen Verträgen wird der Strom aus den Windkraftanlagen dann direkt an Kunden der Naturstrom AG fließen. Bisher vermarktet der Öko-Energieversorger den erzeugten Strom aus den Ökostromanlagen mit einer Leistung von rund 900 Megawatt im Großhandel, darunter gut 90 Prozent Windenergie.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Ausbau Windenergie in Deutschland
04.09.2019