Sauerstoffversorgung für U-Boote: Nel ASA erhält Auftrag von Collins Aerospace für U.S. Navy Stacks

Oslo - Nel Hydrogen US, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA (Nel, OSE:NEL), hat von Collins Aerospace einen Auftrag über PEM-Elektrolyseur-Stacks erhalten. Der Auftrag hat einen Wert von 6 Mio. USD, die PEM-Elektrolyseur-Stacks werden von der US-Marine zur Herstellung von Sauerstoff für die kritische Lebenserhaltung an Bord von U-Booten eingesetzt. Die Nel ASA Aktie notiert im frühen Handel bei 0,23 Euro.
„Wir sind sehr stolz auf die langjährige Partnerschaft mit Collins Aerospace und unseren exklusiven Liefervertrag zur Herstellung von Geräten, die für einen längeren Unterwassereinsatz von U-Booten unerlässlich sind“, sagt Todd Cartwright, Chief Commercial Officer von Nel.
Die Stacks werden über mehrere Jahre hinweg ausgeliefert, wobei die ersten Lieferungen Ende 2025 erfolgen. Dieser Auftrag ist der jüngste in einer Reihe von Lieferungen an den Kunden, für den Nel seit langem Anlagen für diese Anwendung entwickelt und liefert.
Nel ASA ist ein global operierendes, norwegisches Unternehmen mit Sitz in Oslo, das Wasserstoff-Lösungen anbietet und Elektrolyseure herstellt.
Die Brennstoffzellen-Stacks werden in der Produktionsstätte von Nel in Wallingford, Connecticut, hergestellt.
© IWR, 2025
Stellenangebot: SWU Energie GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Windenergie-Messinstitut sei über 30 Jahren: TÜV Nord übernimmt WIND-consult - Marke bleibt erhalten
Tennet treibt Offshore Netzausbau voran: Tennet errichtet Offshore-Konverterplattformen BorWin epsilon und DolWin epsilon
Weitere Fortschritt beim Netzausbau: BNetzA genehmigt weitere SuedLink-Abschnitte
Erfolgreiche Kooperation mit Bürgern: PNE-Gruppe erweitert Windpark in Schleswig-Holstein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
28.03.2025