Schweden Deal: 4initia berät Reichmuth Infrastruktur bei Windparkkauf

Luzern, Schweiz / Berlin - Die Reichmuth Infrastruktur II KmGK, ein auf Infrastrukturinvestitionen fokussierter Asset Manager, wurde beim Kauf des schwedischen PNE-Windparks Hultema durch den Asset Manager und Transaktionsberater 4initia aus Berlin beraten.
Im Zuge der Transaktion wurde ein Debt Financing umgesetzt, das zwischen einem Bankenkonsortium aus NORD/LB (Debt Adviser und Mandated Lead Arranger) und Siemens Financial Services (SFS) / Siemens Bank (Mandated Lead Arranger), PNE, Reichmuth Infrastruktur und 4initia konzipiert und abgestimmt wurde. Die Strukturierung der Erlösseite erfolgt über einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) mit Axpo.
Die Bauarbeiten für den 60 Megawatt (MW) Windpark laufen, die Inbetriebnahme ist für Mitte 2023 vorgesehen. Errichtet werden Siemens Gamesa Turbinen vom Typ SG 6.6-155.
„Der Erwerb des Windparks Hultema stellt für uns den Markteintritt in den schwedischen Windmarkt dar. Es freut uns, dass uns die 4initia GmbH bei der Lösung der vielfältigen Aufgaben, welche sich im Zuge der Transaktion stellten, kompetent beraten und unterstützt hat“, so Nicolas Wyss, Head Investment Management von Reichmuth Infrastruktur. „Wir freuen uns, nach den Transaktionen Markbygden ETT und Önusberget, einen weiteren Beitrag zum Ausbau der Windenergie in Schweden geleistet zu haben“, so Lars Deckert, Managing Director von 4initia.
Die 4initia GmbH aus Berlin ist ein Ingenieur- und Beratungsunternehmen und fungiert als Asset Manager und Transaktionsberater. Darüber hinaus ist 4initia in den Bereichen technische und kommerzielle Due Diligence für internationale erneuerbare Energien Projekte sowie als Auftragsprojektentwickler in Deutschland tätig. Zum Kundenkreis gehören insbesondere Energieversorger, Projektentwickler, Bürgerenergiegesellschaften und Finanzinvestoren.
Als Teil der Privatbankengruppe Reichmuth & Co fokussiert sich Reichmuth Infrastruktur seit 2012 als spezialisierter Asset Manager in den Bereichen Energie, Transportwesen und Entsorgung auf Infrastrukturinvestitionen in der Schweiz und in Europa. Reichmuth Infrastruktur verwaltet über zwei diversifizierte Investmentfonds und segregierte Mandate ein Volumen von rund 1 Milliarde Euro.
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d), u.a. Zuwegungsplanung, Zuwegungskonzepte Geeignet für 15 MW Offshore Turbinen: Aker Solutions präsentiert drei innovative Designs für Floating Offshore
Grüner Strom aus Chalkidiki: HERON stärkt Erneuerbare-Energien-Portfolio durch PPA mit Alterric
Repowering im Emsland: Enova bringt leistungsstarke Windanlagen im Vorzeigeprojekt Windpark Börger-Breddenberg ans Netz
Deutsch-britische H2-Partnerschaft: Machbarkeitsstudie zeigt Potenzial für Wasserstoffpipeline und internationalen Handel
Wachstum im Solarsektor: ABO Energy baut Geschäftsfeld Solarenergie mit neuen Solarparks in Deutschland und Spanien weiter aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energiejobs für Ingenieure
25.03.2021

Technical Expert (m/w / d) im Bereich Erneuerbare Energien 4initia GmbH

Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w / d), u.a. Zuwegungsplanung, Zuwegungskonzepte 4initia GmbH

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w / d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte