Taiwan: Siemens Gamesa für Offshore Windparks als bevorzugter Lieferant bestätigt
© Siemens GamesaZamudio - Der deutsch-spanische Windkraftanlagen-Hersteller Siemens Gamesa hat jüngst den bevorzugten Liefervertrag für den Offshore Windpark Hai Long in Taiwan auf 1.044 MW Leistung erhöhen können. Die für Siemens Gamesa bisher größte Offshore-Vereinbarung in Taiwan umfasst nun auch die Projekte Hai Long 2B (232 MW) und Hai Long 3 (512 MW). Der bevorzugte Lieferantenvertrag für Hai Long 2A (300 MW) wurde bereits am 13. November 2019 bekannt gegeben.
Für alle Offshore-Windparks kommt das Offshore-Flaggschiff SG 14-222 DD mit je 14 MW Leistung zum Einsatz. Die Vereinbarung unterliegt weiterhin der Vertrags- und endgültigen Investitionsentscheidung der Hai Long-Konsortiumspartner, das sind der unabhängige Stromproduzent Northland Power Inc. aus Kanada und der taiwanesische Entwickler Yushan Energy Co., Ltd. Yushan Enery gehört zu Mitsui & Co., Ltd. (50%) in Japan und Yushan Energy Pte., Ltd. (50%)in Singapur. Die finale Entscheidung wird für 2022 erwartet.
Die genaue Anzahl der Offhore-Turbinen muss noch ermittelt werden. Der Standort für die Offshore-Windkraftanlagen vom Type SG 14-222 liegt 50 km vor der Küste des Changhua County. Siemens Gamesa baut derzeit eine Gondelfabrik in Taichung, um die Produktion im dritten Quartal 2021 zu starten.
© IWR, 2025
Job: Huch GmbH Behälterbau und Verwaltungsgesellschaft sucht Außendienstmitarbeiter (w/m/d) für Speicherlösungen in Baden-Württemberg Energie-Veranstaltung: Hauptversammlung - PNE WIND AG Offshore Windausbau in Deutschland: EnBW beauftragt TÜV Süd mit Zertifizierung der Planunterlagen für neuen Nordsee Offshore-Windpark Dreekant
Vestas sichert sich Zuschlag für zweite Phase: Vestas liefert Windturbinen für größtes Windenergieprojekt der Ukraine
Gebäude mit höchsten Nachhaltigkeits-Standards: RWE startet Bau von neuem Offshore-Wind Kontrollzentrum in Ostfriesland
EE-Cluster in Märkisch-Oderland: EnBW nimmt nach Verzögerungen Windpark Wulkow-Trebnitz in Betrieb
Norwegischer Versorger übernimmt: PNE AG verkauft schwedische Gesellschaften mit Projektpipeline
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Aktuelle Jobs im Bereich Einkäufer
12.05.2021