Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Trump knockt grüne US-Aktien aus: US-Gesetzentwurf "One Big Beautiful Bill Act" belastet Solarbranche - Sunrun-Aktie herabgestuft

© Adobe© Adobe

Washington - Die Aktien von US-Unternehmen aus der Solarbranche sind gestern teilweise kräftig eingebrochen. Das republikanische Steuergesetz hat das Repräsentantenhaus mit 215 zu 214 Stimmen knapp passiert. In dem jetzigen Entwurf ist vorgesehen, dass Steuergutschriften für saubere Energie wie Wind- und Solarenergie, aber auch für die Atomenergie stark gekürzt oder ganz abgeschafft werden sollen.

Die Folgen des Gesetzes in der jetzigen Fassung wären gravierend. Laut dem Guardian rechnen Experten mit deutlich höheren Energiekosten für US-Haushalte und dem Gesamtverlust von 830.000 Arbeitsplätzen in den USA im Vergleich zum Status quo bis 2030. Dazu zählen nicht nur der Verlust von Arbeitsplätzen im Bereich der Herstellung von Solarmodulen oder Elektroautos, sondern auch bei der Anlagenerrichtung (Solarinstallateure). Paradoxerweise droht der höchste wirtschaftliche Schaden den republikanisch geprägten US-Bundesstaaten wie beispielsweise Texas, Oklahoma, Iowa und Florida, die besonders stark auf erneuerbare Energien setzen.

Die geplanten Kürzungen betreffen die Produktionssteuervergütung (PTC) und die Investitionssteuervergütung (ITC), die im Rahmen des Inflation Reduction Act (IRA) von der Biden-Administration eingeführt wurde.

Noch ist der Gesetzentwurf nicht beschlossen, im Senat steht ein intensives Ringen bevor. Die Unsicherheit wirkt jedoch unmittelbar und jetzt. Investoren reagieren nervös und stoßen vor allem US-Aktien aus dem Bereich der erneuerbaren Energien ab. Die Folgen waren am gestrigen Handelstag deutlich sichtbar: Die Kurse führender US-Solarunternehmen wie Enphase, Sunnova, First Solar, SolarEdge, Sunrun und Array Technologies gerieten stark unter Druck. Besonders hart traf es Sunrun – die Aktie brach um mehr als 30 Prozent ein.

BMO Capital Markets hat die Aktie von Sunrun am 22. Mai 2025 von „Market Perform“ auf „Underperform“ herabgestuft und das Kursziel drastisch von 9,00 auf 4,00 US-Dollar gesenkt. Als Hauptgrund für die Abwertung nennt das Analysehaus den „One Big Beautiful Bill Act“. Sollte das Gesetz in seiner aktuellen Form umgesetzt werden, könnte es das Geschäftsmodell von Sunrun ernsthaft gefährden – insbesondere, wenn die Investitionssteuergutschrift (ITC) für Solaranlagen im Rahmen von Wohnungssolar-Leasingverträgen nach 2025 nicht mehr geltend gemacht werden kann.

Die gestrigen Kursverluste grüner US-Aktien führten zu einem Rückgang des globalen Aktienindex für Erneuerbare Energien, RENIXX (Renewable Energy Industrial Index), um 5,3 Prozent. Durch die wachsende Verunsicherung an den Märkten trägt US-Präsident Trump maßgeblich zur Kapitalvernichtung bei – zum Schaden der heimischen Wirtschaft und insbesondere der US-Branche für erneuerbare Energien.

© IWR, 2025

23.05.2025