Umzug: Betriebsführer Windpunx verlegt Hauptsitz nach Berlin
Berlin - Seit dem Marktstart 2016 überraschen die Windpunx auf dem Betriebsführungsmarkt immer wieder mit innovativen Ideen, digitalen Lösungen und besonderem technischen Know-how.
Jetzt bündelt das in Oldenburg gegründete Unternehmen sein Leistungsspektrum rund um Anlagenfernüberwachung, technische Betreuung, kaufmännisches Portfolio-Management, IT und Finanzbuchhaltung unter einem Dach und verlegt das Headquarter von Oldenburg nach Berlin. Gleichzeitig wird die kaufmännische Betriebsführung „Windpunx Economics“ unter das Windpunx Firmendach gezogen. Durch die Umstrukturierung konzentrieren die Branchenspezialisten ihre Wertschöpfung noch stärker als bisher und bieten somit Betreibern von PV- und Windparks ihren Service mit einem Fokus auf der Optimierung und Digitalisierung im Anlagenbetrieb an.
Ein Großteil der knapp 40 Windpunx-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen aus allen Fachabteilungen wird künftig am Standort Berlin-Charlottenburg arbeiten. Ein kleineres Team arbeitet weiterhin in Oldenburg.
„Die Industrie der Erneuerbaren Energie ist komplex und anspruchsvoll zugleich geworden. Gerade bei einem Portfolio jenseits von einem Gigawatt müssen alle Prozesse ineinandergreifen, möglichst durchdigitalisiert sein und unnötige Schnittstellen vermieden werden“, so Managing Director Felix Genze mit Blick auf die Erwartungshaltung der Kunden.
„In unserer Branche ist Leidenschaft für das, was wir tun, der Schlüssel zum Erfolg. Windpunx steht für Pioniergeist und die Passion für eine Industrie, die gerade Rücken- und Aufwind zugleich erfährt - ähnlich der Startup-Kultur. Damit sind sie hier am Standort Berlin genau richtig“, ergänzt Matthias Kittler, Geschäftsführer des strategischen Windpunx-Investors Saxovent.
© IWR, 2025
Job: ifok GmbH sucht Senior / Managing Consultant (m/w/d) Wärmewende und kommunale Transformation Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Q Energy baut Windenergie-Pipeline aus: Q Energy startet nächstes Repowering-Projekt in Frankreich
Nordex Delta4000-Turbinen für Rheinland-Pfalz: Nordex übernimmt Bau und Wartung des 77-MW-Windparks Schneifelhöhe
EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als?10.000?MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Energie-Jobs im Berufsfeld "Wasserstoff"
EU-Windenergie-Stromerzeugung
28.10.2021


