Wachstumsfinanzierung: Encavis beschließt für neuen Großaktionär Kapitalerhöhung

Hamburg - Der Vorstand der im regenerativen Aktienindex RENIXX World notierten Encavis AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates eine Kapitalerhöhung um bis zu 4,12 Prozent durch die Ausgabe von 5,54 Millionen (Mio.) neuen, auf den Inhaber lautende Stückaktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von 1,00 Euro je Aktie beschlossen. Das Grundkapital der Gesellschaft erhöht sich dadurch von aktuell 131,498 Millionen Euro (Mio. Euro) auf 137.039 Mio. Euro.
Die neuen Aktien wurden zu einem Preis von EUR 8,72 je Aktie 3 Prozent unter dem marktüblichen Maßstab des Volume-Weighted-Average-Price der vergangenen fünf Tage platziert. Der Gesellschaft fließt ein Bruttoemissionserlös von rd. 48 Mio. Euro zu. Das Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen. Encavis will den Mittelzufluss aus der Kapitalerhöhung zur Fortsetzung des Wachstumskurses durch weitere Akquisitionen von Projekten verwenden.
Damit steigt die Versicherungskammer Bayern als neuer Investor bei Encavis ein. Die neuen Aktien werden von der BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH für und auf Rechnung des BayernInvest BWA-Fonds, einem Sondervermögen der Versicherungskammer Bayern, erworben. Encavis beabsichtigt, den Mittelzufluss aus der Kapitalerhöhung zur Fortsetzung des Wachstumskurses durch weitere Akquisitionen von Projekten zu verwenden.
Die neuen Aktien sollen sofort nach Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister zum Handel zugelassen werden.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Stadtverwaltung Leonberg sucht Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
12.12.2019