Weltklimakonferenz: Chile sagt UN-Klimagipfel im Dezember ab

Santiago de Chile, Chile - Im Rahmen der jährlichen Konferenzen des Weltklimarats sollte der nächste Klimagipfel vom 02. bis 13. Dezember 2019 eigentlich in Chile stattfinden. Aufgrund der anhaltenden landesweiten Unruhen hat der chilenische Staatschef Sebastián Piñera die nächste Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen in Santiago de Chile allerdings abgesagt. Wie Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesumweltministerium, auf Twitter mitgeteilt hat, stehe man im Kontakt mit dem UN-Klimasekretariat und der polnischen COP24-Präsidentschaft, um die Situation zu beraten.
Seit etwa zwei Wochen gibt es in Chile gewalttätige Proteste gegen die Regierung, die Demonstranten fordern den Rücktritt von Piñera. Auch eine bereits erfolgte Regierungsumbildung hat nicht zu einem Ende der Demonstrationen geführt.
© IWR, 2023
Job: IONTech GmbH i.G. sucht Geschäftsführer / CEO (m/w/d) für Startup für erneuerbare Energien KI in der Windenergie-Betriebsführung: Drehpunkt und Turbit kooperieren bei Softwareintegration
Windmarkt Frankreich: Energiequelle Tochter nimmt weiteres Windprojekt in der Bretagne in Betrieb
Floating Offshore Windenergie: Ocean Winds und Banque des Territoires kooperieren in Frankreich bei Ausschreibung
Start im Februar: RENAC erweitert Angebot im Bereich Online-Kurse für Erneuerbare Energien
Regierungserklärung: Habeck kündigt weitere Pakete zur Beschleunigung des Solar- und Windausbaus an
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
30.10.2019