Windenergie-Auftrag: Senvion liefert größte Windturbinen Italiens

Mailand – Der Windenergie-Hersteller Senvion hat mit Repower Renewables einen Vertrag über die Installation von zwei Senvion Windenergieanlagen vom Typ 3.6M140 mit einer Leistung von jeweils 3 Megawatt (MW) geschlossen. Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation der Anlagen, die für das Rosario Windenergieprojekt in der Region Sassari auf Sardinien vorgesehen sind. Senvion übernimmt neben der Anlagenlieferung für einen Zeitraum von 15 Jahren auch die kompletten Wartungsarbeiten. Der Auftrag ist Teil des Senvion-Auftragseingangs im Dezember 2018.
Mit einem Rotordurchmesser von 140 Metern und einer Nabenhöhe von 107 Metern handelt es sich bei den beiden Senvion-WEA um die bis dato größten Windenergieanlagen Italiens. Die Installation der Anlagen soll bis Mai dieses Jahres abgeschlossen sein. Die Türme der beiden WEA werden in Italien gefertigt, die Gondeln und Rotorblätter in Deutschland beziehungsweise in Portugal.
© IWR, 2021
Online-Weiterbildung: RENAC startet digitales Einführung-Angebot in Erneuerbare Energien im April
Führungswechsel: Felix Genze ist neuer Windpunx-Geschäftsführer
BloombergNEF: Globale Offshore Windkraftleistung steigt bis 2030 auf über 200.000 MW
Windenergie und Schall: FGW startet Ringversuch zur Revision der Technischen Richtlinie TR1
Umfirmierung: Berliner Projektierer wird zu Saxovent Smart Eco Investments GmbH
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Solarenergie in Deutschland
Welche Windberufe gibt es
16.01.2019