Windenergie boomt weltweit: Siemens Energy verdreifacht Produktionsfläche für Windkraft-Transformatoren in Weiz
München - Die Siemens Energy plant eine Ausweitung der Produktion für Transformatoren für die Windindustrie und sorgt für über 100 weitere Arbeitsplätze. Heute hat symbolisch der Bau eines zusätzlichen Standorts im Bezirk Weiz in der Steiermark mit einem feierlichen Spatenstich begonnen.
In Weiz werden seit mehr als 130 Jahren Transformatoren gefertigt, die elektrische Spannung in eine höhere oder eine niedrigere Spannung umwandeln können, teilte Siemens Energy mit. Die Herstellung dieser Transformatoren ist nur in einem sehr eingeschränkten Maß automatisierbar und erfordert spezialisiertes Fachpersonal.
Bei Transformatoren für den Einsatz in Windturbinen auf Hoher See (Offshore) ist das Werk in Österreich führend; insgesamt verzeichnet es eine Exportquote von 80 Prozent und liefert Komponenten in über 70 Länder. Weltweit sind 80 Prozent der Offshore Windkraftanlagen mit Transformatoren aus dem Werk ausgestattet.
Neben Transformatoren für die Windindustrie fertigt das Weizer Werk auch besonders platzsparende und geräuscharme Leistungstransformatoren für Stromnetze. Im August 2024 wird der 5.000. Leistungstransformator mit einem Gesamtgewicht von 324 Tonnen – davon allein rund 65 Tonnen Kupferdraht – an einen Kunden in New York City ausgeliefert werden.
„Mit der Erweiterung unserer Produktionskapazitäten reagieren wir auf die weltweit wachsende Nachfrage nach Technologie für Windturbinen. Die Energiewende kann nicht ohne Transformatoren stattfinden. Deshalb investieren wir in die Erweiterung unseres Werks in Weiz, um sicherzustellen, dass unsere dringend benötigten Produkte weiterhin einen Unterschied in den Windparks und Stromnetzen der Welt machen", erklärt Christian Ettl, Leiter des Werks in Weiz.
© IWR, 2025
Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Job: prego services GmbH sucht Prozess-Experte Meter-2-Cash (basic) (m/w/d)* Flughafen München plant mit GP Joule Net Zero 2035: GP Joule entwickelt integriertes Versorgungskonzept mit grüner Energie
ABO Energy mit Gewinnwarnung: Abo Energy korrigiert Prognose 2025 drastisch nach unten - Aktie bricht ein
Nordex baut Irland-Geschäft aus: SSE setzt bei weiterem irischem Windpark auf Nordex - Aktie auf Vortagesniveau
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
11.07.2024


