Windenergie: OX2 veräußert italienischen Windpark Foggia an Glenmont Partners

Stockholm - Die schwedische OX2 hat den italienischen Windpark Foggia an den europäischen Fondsmanager Glenmont Partners verkauft. Dies ist das erste Projekt, das OX2 in Italien veräußert. Die Transaktion wird voraussichtlich im dritten Quartal 2024 verbucht werden.
OX2 wird während der Bauphase Eigentümer des Projekts bleiben, das bei Inbetriebnahme an den Käufer übergeben wird. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im August 2023 beginnen und sollen bis September 2024 abgeschlossen sein.
Glenmont Partners gehört zur Nuveen Infrastructure, dem Investment Zweig der US-amerikanischen Finanzdienstleiters TIAA, und investiert in nicht börsennotierte Sachanlagen, die bewährte Technologien zur Erzeugung erneuerbarer Energien nutzen, darunter Windenergie, Biomasse, Solarenergie und Kleinwasserkraft.
Nach der Inbetriebnahme wird OX2 im Rahmen eines Fünfjahresvertrags für das technische und kommerzielle Management des Projekts, die Optimierung der Produktion und die Überwachung des Betriebs verantwortlich sein.
© IWR, 2023
Stellenangebot: Forschungszentrum Jülich sucht Leitung des Geschäftsbereichs Energiesystem: Erneuerbare Energie / Kraftwerkstechnik (w/m/d) Beschleunigung alternativlos: Chemie- und Windverband fordern schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis
Windenergie-Projekt Salingen: Qualitas Energy startet Bauphase für Repowering-Projekt
Erst nach den Wahlen: Juwi sieht in Bayern neuen Schwung für die Windenergie
Folgefehler vermeiden: BEE kritisiert BMWK-Langfristszenarien zur Entwicklung des Energiesystems
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Solarenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
02.06.2023