Windmarkt Finnland: Nordex erhält Auftrag über 43 MW von ABO Wind
Hamburg - Der Hamburger Hersteller von Windenergieanlagen Nordex hat von seinem Großkunden ABO Wind einen Auftrag für die Lieferung und Errichtung von neun N149/4.0-4.5-Turbinen für das finnische Projekt Kokkoneva erhalten.
Alle Anlagen werden für den Betriebsmodus von 4,8 MW Nennleistung ausgestattet. Bestandteil des Auftrags ist auch ein Premium-Servicevertrag der Turbinen über die Laufzeit von 15 Jahren mit einer Verlängerungsoption auf 25 Jahre.
Der Standort des Windparks Kokkoneva mit einer Gesamtleistung von 43,2-MW befindet sich südlich von Kestilä in der Gemeinde Siikalatva in Nord-Ostbottnien unweit des Oulujärvi Sees. Nordex liefert die Turbinen in der Kaltklimavariante und errichtet sie auf Stahlrohrtürmen mit 155 Meter Nabenhöhe für einen maximalen Energieertrag. Der Beginn der Errichtungsarbeiten ist auf die zweite Jahreshälfte 2021 terminiert.
ABO Wind hatte 2019 bei der ersten technologieneutralen Ausschreibung für Erneuerbare in Finnland den Zuschlag für den Betrieb des Windparkprojektes erhalten. Das seit 2013 in Finnland aktive Unternehmen hat bereits knapp 100 Megawatt selbst ans Netz gebracht und Projekterechte im Umfang von mehr als 210 Megawatt in der Entwicklungsphase veräußert. Mittlerweile arbeiten vom Büro in Helsinki aus 22 Mitarbeiter an Projekten mit einem Gesamtvolumen von mehr als 1,5 Gigawatt.
„Mit diesem Auftrag bauen wir unsere Position im wichtigen Windmarkt Finnland weiter aus, wo wir seit einem Jahrzehnt aktiv sind und eine führende Position erreicht haben“, so Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex Group. ABO Wind ist seit 15 Jahren ein langjähriger Stammkunde der Nordex Group mit Windparkprojekten in Deutschland, Frankreich, Irland und Finnland.
Die Aktie von Nordex kann am gestrigen Handelstag (18.06.2020) nicht von der neuen Auftragsmeldung profitieren. Mit einem Minus von 3,4 Prozent auf 9,28 Euro gehört die Nordex-Aktie gestern zu den schwächsten Titeln im regenerativen Aktienindex RENIXX World.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
EnBW und Nordex verlängern Rahmenvertrag: EnBW setzt in Niedersachsen auf moderne N175-Turbinen - Nordex-Aktie klettert auf neues Jahreshoch
Das könnte Sie auch noch interessieren
Welche Windberufe gibt es
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
19.06.2020


