Windservice: Hohe Nachfrage nach Blattlagerüberwachung
Erkelenz - Immer mehr Betreiber von Windenergieanlagen vertrauen auf das System Blade Bearing Guard (BBG) zur permanenten Blattlagerüberwachung, das die psm Nature Power Service & Management GmbH & Co. KG gemeinsam mit der eolotec GmbH entwickelt hat. Allein in den vergangenen zehn Wochen hat psm als unabhängiger Service-Dienstleister 22 Systeme an Windenergieanlagen unterschiedlicher Hersteller installiert, teilte das Unternehmen mit.
Vor allem bei älteren Anlagen kann das System Kosten reduzieren. Mit der Überwachung durch einen BBG können Betreiber die Betriebsdauer der Blattlager maximal ausnutzen, nötige Service-Einsätze langfristig planen und dadurch die Instandhaltungskosten deutlich reduzieren, so psm.
© IWR, 2025
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
EnBW und Nordex verlängern Rahmenvertrag: EnBW setzt in Niedersachsen auf moderne N175-Turbinen - Nordex-Aktie klettert auf neues Jahreshoch
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
24.09.2018


