Windservice: Hohe Nachfrage nach Blattlagerüberwachung

Erkelenz - Immer mehr Betreiber von Windenergieanlagen vertrauen auf das System Blade Bearing Guard (BBG) zur permanenten Blattlagerüberwachung, das die psm Nature Power Service & Management GmbH & Co. KG gemeinsam mit der eolotec GmbH entwickelt hat. Allein in den vergangenen zehn Wochen hat psm als unabhängiger Service-Dienstleister 22 Systeme an Windenergieanlagen unterschiedlicher Hersteller installiert, teilte das Unternehmen mit.
Vor allem bei älteren Anlagen kann das System Kosten reduzieren. Mit der Überwachung durch einen BBG können Betreiber die Betriebsdauer der Blattlager maximal ausnutzen, nötige Service-Einsätze langfristig planen und dadurch die Instandhaltungskosten deutlich reduzieren, so psm.
© IWR, 2021
Stromlieferverträge: Marktoffensive für PPAs geht offiziell an den Start
Closing: Spezialfonds Encavis Infrastructure II erreicht mit 480 Mio. Euro Zielvolumen
Neuausrichtung: Windnetzwerk WoWED wird zu W.one und öffnet sich für weitere regenerative Energieträger
Windenergie: TÜV Süd präzisiert Berechnungsmethode für Eiswurf und Eisfall
EE-Ausbau im Fokus: Trianel Wind und Solar geht an den Start
Das könnte Sie auch noch interessieren
Wie die EEG-Umlage tatsächlich funktioniert
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
24.09.2018