Zukunftssichere Rotorblattinspektion: Enertrag Drohnen bestehen TÜV-Prüfung erneut erfolgreich
© Enertrag BetriebDauerthal - Die Rotorblattinspektion inklusive Blitzschutzmessung mittels Drohne hat Anfang September 2023 die zweite Systemvalidierung durch den TÜV Rheinland erhalten. Bereits im vergangenen Jahr durch den TÜV Nord erfolgreich validiert, verfolgt Enertrag Betrieb konsequent eine offene und transparente Technologie-Strategie.
Kernidee des Enertrag-Verfahrens ist die Messung eines elektrischen Feldes rund um die Rotorblätter. Mit einem an der Drohne montierten Sensor wird mit einem in der Nabe angeschlossenen Hochspannungsgenerator ein Blitzeinschlag nachgebildet, welcher mit 6000 Volt Spannung viel genauer als bisherige Verfahren ist.
Das in Deutschland nun auch vom TÜV Rheinland bestätigte Verfahren kann Mikrobrüche und Korrosion im Blitzschutzsystem analog zu einem realen Blitzscheinschlag überspringen und zentimetergenau Unterbrechungen im Blitzschutzsystem detektieren, teilte Enertrag Betrieb mit.
Im Rahmen der Validierung hat das Unternehmen auch die neue und weiterentwickelte LPS-Feldausrüstung, bestehend aus einer miniaturisierten LPS-Box und einem verbesserten Signaladapter, verifizieren lassen.
Dieses Wissen wird nun auch anderen Inspektionsfirmen in einem Lizenzmodell bereit gestellt. Ein Pluspunkt: Aufgrund der identischen Flugroute der Drohne kann die Inspektion einen erheblichen Beitrag dazu leisten, die Entstehung von Schäden in der Vergangenheit besser nachzuvollziehen und im Rahmen der vorausschauenden Wartung auch zukünftig zu prognostizieren.
Matthes Schachtner, Leiter Technische Dienste: "Schäden an den Blättern können hohe Reparaturkosten bis hin zum Kompletttausch sowie lange Stillstandzeiten mit hohen Ertragsausfällen bedeuten. Die neuen Anlagengenerationen sind mit Blattlängen zwischen 70 und 90 Metern nur noch sehr schwer durch Seilkletterer zu inspizieren. Hier bietet unsere Technologie eine effiziente Lösung, die eine geringere Stillstandzeit und weniger Inspektionskosten bedeutet."
© IWR, 2025
EJ: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE Direktvermarktung von Windstrom: MLK schließt erste Stromlieferverträge ab
Wachstumsstrategie im Fokus: Qualitas Energy künftig mit Geschäftsführer Duo - Johannes Overbeck zum Co-CEO ernannt
Gut gefüllte Projektpipeline: Wiwi Consult startet mit mehreren Bauprojekten ins 10. Firmenjahr - Projektpipeline wächst stetig
Nordex Aktie legt zu: Nordex sichert sich im 4. Quartal 2024 Aufträge mit mehr als 600 MW aus der Türkei
30 Jahre Windstrom: Innergex startet kommerziellen Betrieb von US-Windpark Boswell Springs
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
14.09.2023