Zuschlag: Wpd bestellt GE-Turbinen für drei deutsche Windparks
Salzbergen - GE Renewable Energy hat heute bekanntgegeben, dass die Wpd den Auftrag zur Lieferung von 16 Onshore-Windturbinen für drei Windparks erteilt hat. Diese sollen im Landkreis Uelzen in Niedersachsen errichtet werden.
In den drei Windparks mit einer installierten Gesamtleistung von 88 MW werden 5,5-MW-Turbinen von GE zum Einsatz kommen. Die beiden Windparks Bankewitz und Müssingen sollen bis Ende 2023 ans Netz gehen, der dritte Windpark, Flinten, wird im ersten Quartal 2024 den Betrieb aufnehmen.
"Mit GE haben wir einen erfahrenen Partner an unserer Seite, mit dem wir bereits eine Reihe von Projekten realisieren konnten", kommentiert Dr. Hartmut Brösamle, COO bei Wpd die Auftragserteilung.
© IWR, 2025
EJ: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d) Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Q Energy baut Windenergie-Pipeline aus: Q Energy startet nächstes Repowering-Projekt in Frankreich
Nordex Delta4000-Turbinen für Rheinland-Pfalz: Nordex übernimmt Bau und Wartung des 77-MW-Windparks Schneifelhöhe
EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als?10.000?MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
14.02.2023


