Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

nordex line production 09 1280 256

Logo PNE AG

PNE AG


Peter-Henlein-Str. 2 - 4
27472 Cuxhaven
Ansprechpartner Alexander Lennemann
Telefon 04721-718-453
Telefax 04721 / 718-444
Internet www.pne-ag.com
E-Mail Anfrage senden

 



Firmenprofil

Die international tätige PNE-Gruppe mit den Marken PNE und WKN ist einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis entwickelt sie sich weiter zu einem „Clean Energy Solutions Provider“, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie.

Von der ersten Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren, über die Finanzierung und die schlüsselfertige Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering umfasst das Leistungsspektrum alle Phasen der Projektierung und des Betriebs von Windparks. Aus dieser starken Position heraus entwickeln wir uns weiter. Neben der Windenergie werden zukünftig Photovoltaik, Speicherung und die Power-to-Gas-Technologie mit einem Schwerpunkt bei Wasserstoff Teil unseres Angebotes sein.


Geschäftsfelder

  • Entwicklung, Projektierung, Finanzierung, Errichtung, Betrieb und Repowering von Windparks
  • Technische und kaufmännische Betriebsführung von Windparks
  • Photovoltaik
  • Speicherung
  • Power-to-Gas mit Wasserstoff-Schwerpunkt


Produkte/Dienstleistungen

  • Projektierung, Errichtung, Betrieb
  • Finanzierung 
  • technische und kaufmännische Betriebsführung  


Jobs bei PNE AG


Position / Art Dienstort Ansprechpartner


PNE AG-Pressemitteilungen via IWR-Pressedienst


PNE und OMNIA unterzeichnen Absichtserklärung für die Produktion von grünem Wasserstoff und Ammoniak in Südafrika

02.02.2023 | Cuxhaven/Johannesburg (iwr-pressedienst) - OMNIA GROUP LTD. und die südafrikanische PNE-Tochter WKN WINDCURRENT haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Produktion von grünem Wasserstoff und Ammoniak in Südafrika zu prüfen. Die neue Ammoniakproduktion soll durch erneuerbare Energ... weiter...


PNE und Eolus wollen gemeinsam Offshore Windkraftprojekt in Lettland entwickeln

19.01.2023 | Cuxhaven/Hässlehom (iwr-pressedienst) - Die PNE und die schwedische Eolus-Gruppe haben ein Joint Venture für die Entwicklung des Offshore-Windparks Kurzéme in Lettland gegründet. Der Windpark wird eine installierte Leistung von rund 1.000 MW haben und soll noch vor 2030 in Betrieb genommen werd... weiter...


Zwei neue Windparks steigern Eigenbetriebsportfolio der PNE AG

09.01.2023 | Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Im vierten Quartal 2022 hat die PNE AG in Niedersachsen zwei weitere Windparks in Betrieb genommen. Das eigene Portfolio der Windparks im Eigenbetrieb der PNE wächst damit von rund 283 MW auf rund 319 MW Leistung. Der Windpark in Groß Oesingen verfügt über eine Le... weiter...


Strategische Weiterentwicklung bis 2027: PNE AG beschleunigt massiv die Skalierung des Geschäfts

18.11.2022 | Cuxhaven/Frankfurt (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat die im Jahr 2017 begonnene Transformation zum Clean Energy Solutions Provider abgeschlossen und blickt auf die erfolgreiche Umsetzung der „Scale Up“-Strategie zurück. PNE stellt nun die Weichen für die weitere Zukunft. Das Unternehmen entw... weiter...


PNE AG setzt positive Dynamik in den ersten neun Monaten 2022 fort

09.11.2022 | Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG schließt die ersten drei Quartale 2022 sehr erfolgreich ab. Trotz herausforderndem Marktumfeld steigert PNE das Unternehmensergebnis deutlich und ist aufgrund der vollen Projektpipeline gut für die Zukunft gerüstet. Für die ersten neun Monate 2022 w... weiter...


PNE AG: Mit starkem Q2-Ergebnis weiter auf Erfolgskurs

11.08.2022 | Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat das erste Halbjahr 2022 operativ und finanziell sehr erfolgreich abgeschlossen. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Halbjahresfinanzbericht hervor. Für das erste Halbjahr 2022 weist der Konzern eine Gesamtleistung von 105,2 Mio. Euro (im V... weiter...


PNE AG übernimmt Mehrheit an spanischem Entwickler

27.07.2022 | Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat 51% der Anteile an Coliaenergia ESPAÑA, S.L, (KOLYA) einem spanischen Entwickler für große Solarprojekte mit Sitz in Albacete, erworben. Mit dem Erwerb dieser Anteile und den dadurch eingebrachten 1.808 MWp sowie den PNE-eigenen Zugewinnen im PV-Ber... weiter...


Personeller Wechsel bei der PNE-Gruppe – Dr. Jan Messer zum Geschäftsführer der WKN GmbH bestellt

12.05.2022 | Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG verstärkt die Geschäftsführung der WKN GmbH und hat Dr. Jan Messer zum 01. Juni 2022 zum neuen Geschäftsführer der WKN GmbH bestellt. Bis zum Ausscheiden des bisherigen Geschäftsführers Gabriel Meurer, der am 30. September 2022 in den Ruhestand geht, we... weiter...


PNE AG: Auch im Geschäftsjahr 2021 auf Erfolgskurs

30.03.2022 | Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat das Jahr 2021 sehr erfolgreich abgeschlossen. Der heute veröffentlichte Geschäftsbericht 2021 des Konzerns weist als Ergebnis einer erfolgreichen, operativen Geschäftsentwicklung eine Gesamtleistung von 252,0 Mio. Euro (im Vorjahr: 151,7 Mio. Euro),... weiter...


PNE AG: Photovoltaikprojekte mit 280 MWp in Rumänien und USA verkauft

14.03.2022 | Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG hat in Rumänien und den USA zwei Photovoltaik-Projekte mit einer Nennleistung von insgesamt rund 280 Megawatt peak (MWp) verkauft. Das rumänische Projekt mit einer Nennleistung von rund 81 MWp befindet sich in Oradea und wurde bis zur Baureife entwi... weiter...



Weitere Pressemitteilungen - zur PNE-Pressemappe

Anzeige: Für den Inhalt des Firmenprofils ist allein »PNE AG« verantwortlich!