Schottland: 70 Mio.-Pfund-Fonds für Offshore-Windenergie
Glasgow / Düsseldorf - Die schottische Regierung hat einen National Renewables Infrastructure Fund mit einem Volumen von 70 Mio. Pfund (rund 80,4 Mio. Euro) eingerichtet. Das hat der schottische First Minister Alex Salmond auf der Konferenz RenewableUK2010 in Glasgow bekannt gegeben. Er betonte, dass die Regierung entschlossen sei, den Markt für Windenergie zu stimulieren und erhebliche Kapitalinvestitionen nach Schottland zu holen. Mit dem Fonds soll vor allem der Ausbau von Hafen- und Fertigungsanlagen finanziert werden, um die gesamte Lieferkette von der Entwicklung bis zur Produktion von Offshore Windenergieanlagen am Standort Schottland zu stärken und Schottlands Position im Bereich der Offshore Windenergie zu festigen. Die Gelder des Fonds werden bis 2015 durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaften Scottish Enterprise und Highlands & Islands Enterprise verteilt.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
Vestas erhält Aufträge aus den USA und Schottland im Gesamtvolumen von 86 MW
Windkraftanalgen von REpower Systems
Energieveranstaltung: Systemdienstleistungen durch Windenergieanlagen
Branchenkontakte Hersteller von Windkraftanlagen
Branchenkontakte Hersteller von Windkraftanlagen
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen