Vestas und Suzlon stellen neue Windkraft-Anlagentypen vor
Aarhus, Dänemark / Pune, Indien - Die beiden im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelisteten, international tätigen Windkraftanlagen-Hersteller Vestas und Suzlon haben jeweils neue Turbinentypen vorgestellt. Während Vestas aus Dänemark eine auf Starkwind-Standorte ausgelegte Version des Anlagentyps V112-3.0 MW auf den Markt bringt, zielt Suzlon aus Indien mit der neuen S111 - 2.1 MW eher auf schwachwindige Standorte ab.
Vestas: Bedarf in reifen und jungen Märkten
Vestas erklärte, dass in reifen Märkten Optmierungs-Bedarf in der Windstromproduktion an starkwindigen Standorten bestehe. Gleichzeitig bestünden noch große Potenziale für sehr windige Standorte in aufstrebenden Märkten. in beiden Fällen würde die neue V112-3.0 MW IEC S Turbine eine gute Option für günstige Stromerzeugung darstellen. Durch die neue Version wird die Anlage des Typs V112-3.0 MW zukünftig alle Windklassen und Windgeschwindigkeiten abdecken.
Suzlon: S111-Prototyp soll 2013 errichtet werden
Die neue Suzlon-Anlage verfügt über einen Rotordurchmesser von 111 Metern. Suzlon-Chef Tulsi Tanti erklärte, dass in der neuen Turbine die Erfahrung der 2.500 gebauten Anlagen der Typen S88, S95 und S97 2.1 MW steckten. Die S111 soll mit Turmhöhen von 95 und 120 Metern angeboten werden. Der erste Prototyp soll 2013 in Betrieb gehen und die Serienfertigung könne 2014 starten, heißt es in der Mitteilung von Suzlon.
Ergänzende Informationen zu Windenergie-Anlagen und Herstellern
GE hat Windkraftanlagen des Typs 1.6-100 im Wert von 3,6 Mrd. Dollar verkauft
Wind-Turbinen von Siemens
Offshore-Windenergieanlage von AREVA Wind
Wind-Turbinen von Nordex
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen