Offshore-Windenergie-Zulieferer SIAG Nordseewerke ist insolvent
Emden / Münster – Der Zulieferer von Türmen und Fundamenten für die Offshore-Windenergie-Industrie SIAG Nordseewerke GmbH ist insolvent. Wie verschiedene Medien berichten, habe das Amtsgericht Aurich den Eingang eines entsprechenden Antrages bestätigt. Die Emder Nordseewerke gehören seit 2010 zur SIAG-Gruppe und fungieren als Systemlieferant von Stahlbau-Komponenten für die Offshore-Windkraftindustrie. Dazu gehören Stahlrohrtürme, Gründungsstrukturen, Maschinenträger und Umspannplattformen. Knapp 700 Mitarbeiter sind von der Insolvenz betroffen.
IG Metall Küste sieht McAllister in der Pflicht
Die Vertreter der IG Metall Küste zeigten sich empört, da zuvor unternommene Rettungsversuche seitens der Politik gescheitert waren. "Wir sind fassungslos über das Vorgehen von Landesregierung, Geschäftsführung und Banken. Die Beschäftigten sind die Leidtragenden eines dilettantischen Rettungsversuches, der sogar noch vor Ablauf der von Ministerpräsident David McAllister gesetzten Frist gescheitert ist", erklärte Meinhard Geiken, Bezirksleiter der IG Metall Küste, auf einer Kundgebung vor dem Emder Rathaus. Am Montagabend habe der Ministerpräsident den Beschäftigten noch Hoffnung auf eine Rettung gemacht. Anderthalb Tage später stellt die Geschäftsführung einen Insolvenzantrag, obwohl es am Freitag weitere Gespräche in Hannover geben soll. Geiken nahm den Ministerpräsidenten in die Pflicht: "McAllister steht bei den Beschäftigten im Wort. Er hat die Rettung der Nordseewerke zur Chefsache gemacht und ist jetzt erst recht gefordert."
Weitere Nachrichten und Informationen zum Thema:
Windkraft-Pionier Fuhrländer ist insolvent
WEA-Turmausrüstung und Turmdesign von der Reetec GmbH
Weitere News aus dem Bereich Offshore-Windenergie
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen