Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Siemens startet Großtransport für 270-MW-Windpark in Australien

Hamburg - Die Lieferung der Windenergie-Komponenten von Siemens zum Bau des australischen Windparks Snowtown II ist im Hafen von Adelaide eingetroffen. In dem Windpark sollen nach Angaben des Unternehmens insgesamt 90 getriebelose 3 Megawatt (MW) Windenergieanlagen von Siemens errichtet werden. Sie sollen den Süden des Landes zur führenden Region bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien werden lassen.

660 Großkomponenten geliefert
Wie das Unternehmen mitteilt, hat nun der Transport von über 660 Großkomponenten, darunter 270 Rotorblätter, Kühler, Trafos und Maschinenhäusern begonnen. Aufgrund ihrer Größe müssen die meisten dieser Komponenten die Strecke vom Hafen Adelaide zum Windparkgelände bei der Stadt Snowtown einzeln auf Schwertransporten mit Polizeieskorte zurücklegen. Allein die Rotorblätter ergäben hintereinander aufgereiht einen Konvoi von über 13 Kilometern Länge.

Snowtown II mit einer Leistung von 270 MW geplant
Der Windpark Snowtown II soll mit einer Leistung 270 MW Strom für rund 180.000 südaustralische Haushalte liefern. Er leistet einen wichtigen Beitrag für das Ziel Südaustraliens, bis 2020 ein Drittel seines Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen zu decken.

Weitere Informationen und Nachrichten zum Thema
183 MW: Alstom und Siemens errichten Windturbinen in Mexiko und auf den Philippinen
Seminar zum Thema Windkraftprojekte – Worauf kommt es an?
© IWR, 2013

23.07.2013

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen