Strom: Windguard darf nun auch fürs italienische Netz zertifizieren
Varel - Die Windguard Certification bietet seit neuestem auch Einheitenzertifikate nach italienischen Anschlussregeln für das Stromnetz an. Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die Akkreditierung der Windguard Certification um die entsprechende italienische Netzanschlussregel erweitert.
Akkreditierte Einheitenzertifikate für die elektrischen Netz- und Regeleigenschaften werden in Italien seit Jahresbeginn zwingend benötigt, um Energieerzeugungsanlagen an das italienische Netz anschließen zu dürfen.
Windguard ist deutscher Vorreiter in Italien
„Die WindGuard Certification ist das erste Unternehmen in Deutschland, welches sowohl als Prüflabor als auch als Zertifizierungsstelle die Akkreditierung nach der italienischen Richtlinie erlangt hat. Wir haben hier sicherlich ein Alleinstellungsmerkmal.“, so Rainer Klosse, Geschäftsführer der Windguard Certification GmbH. „Durch einen optimal ineinander greifenden Zeitplan profitiert der Kunde von einer zügigen Lieferung des Zertifikats. Dieser Prozess wurde für den Solarwechselrichterhersteller SMA durchgeführt, der Ende 2013 sein Zertifikat glücklich in Empfang genommen hat.“
Weitere Nachrichten und Infos zum Thema
Qualitäts-Beweis: Deutsche Windtechnik wird zertifiziert, Deutsche Windguard akkreditiert
Deutsche WindGuard bietet Type Testing an
Psm: Volldienstleister für Windenergie- und Solaranlagen
Grundlagen Seminar: 1x1 der Anlagentechnik in der Windenergie
© IWR, 2014
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen