Pressemitteilung REpower Systems AG
REpower überschreitet Aufstellungsziel 2003 leicht - Im abgelaufenen Geschäftsjahr 188 Anlagen errichtet
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die REpower Systems AG (TecDAX, WKN
617703), führender Anbieter von Windenergieanlagen – insbesondere in der
Multi-Megawatt-Klasse –, hat im Geschäftsjahr 2003 188 Windenergieanlagen
errichtet und damit das angestrebte Aufstellungsziel von 180 Anlagen
überschritten. Insgesamt wurden im abgelaufenen Geschäftsjahr 291,3
Megawatt installiert.
Auf Basis der Schätzungen des Bundesverbandes Windenergie e.V., der von
circa 2.500 Megawatt installierter Leistung in Deutschland für 2003
ausgeht, wird sich der Marktanteil von REpower in Deutschland damit
voraussichtlich auf über 10 Prozent erhöhen. Fünf der 188 Anlagen wurden
im Ausland errichtet, die übrigen in Deutschland aufgestellt. Für das Jahr
2004 geht das Unternehmen auf Basis der bereits erteilten und in Aussicht
gestellten Aufträge davon aus, den Exportanteil deutlich steigern zu
können und mindestens 50 Anlagen im Ausland zu installieren.
Die Finanzergebnisse wird REpower am 25. März im Rahmen der
Bilanzpressekonferenz in Frankfurt bekannt geben. Bitte beachten Sie auch
die vorgezogenen Termine zur Quartalsberichterstattung 2004:
Zwischenbericht zum 1. Quartal 14. Mai 2004
Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 13. August 2004
Zwischenbericht zum 3. Quartal 12. November 2004
Über REpower:
Die REpower Systems AG ist im Zukunftsmarkt Windenergie tätig. Zum
Leistungsspektrum des Unternehmens gehören die Systementwicklung, die
Lizenzierung, die Produktion und der Vertrieb von Windenergieanlagen;
abgerundet wird das Angebot durch einen umfassenden After-Sales-Service.
Zudem hält REpower eine Mehrheitsbeteiligung an der Projektierungs- und
Betriebsgesellschaft für Windenergieanlagen, der Denker & Wulf AG. Durch
die Präsenz an den entscheidenden Stationen der Wertschöpfungskette
verfügt REpower über Gesamtkompetenz in der Windenergie. Mit über 490
Mitarbeitern kann das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg auf die
Erfahrungen aus der Fertigung und Installation von weltweit mehr als 1.000
Windenergieanlagen zurückgreifen. Die technologisch starken und qualitativ
hochwertigen Anlagen werden im Entwicklungszentrum in Rendsburg geplant
und in den Werken in Husum (Nordfriesland) und Trampe (Brandenburg)
gefertigt. Das international expandierende Unternehmen ist mit
Tochtergesellschaften und Joint Ventures u.a. in Frankreich, Griechenland,
Großbritannien, Spanien und Australien vertreten.
Hamburg, den 06. Januar 2004
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die REpower Systems AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
REpower Systems AG
Alsterkrugchaussee 378
D-22335 Hamburg
Bettina Linden
Unternehmenskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Tel +49 (0)40/53 93 07-14
Fax +49 (0)40/53 93 07-37
E-Mail: mailto:b.linden@repower.de
Internet: http://www.repower.de
Isabelle von Grone
Investor Relations
Tel +49-(0)40/53 93 07-23
Fax +49-(0)40/53 93 07-77
E-mail: mailto:i.grone@repower.de
Internet: http://www.repower.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der REpower Systems AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »REpower Systems AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von REpower Systems AG
-
REpower und EDF EN vereinbaren Rahmenvertrag für Europa und USA über 690 MW
- Gesamtvolumen an Auftragseingängen aus Einzel- und Rahmenverträgen liegt über den im Juli angekündigten 1.500 MW -
REpower vereinbart Lieferung von Windkraftanlagen für Projekte über 306 MW Gesamtleistung
- Kunden sind Eolfi und Scottish and Southern Energy - REpower feiert Richtfest seiner Offshore-Fabrik in Bremerhaven
- REpower liefert 25 Windkraftanlagen (50 MW) an neuen US-Kunden Cannon Power
- REpower: Hervorragend gerüstet für weiteres Wachstum
- REpower ordnet Führungsebene neu
-
REpower meldet vorläufige Geschäftszahlen
- Steigerung der Gesamtleistung um 32,5% auf EUR 394,1 Millionen - EBIT mehr als verdoppelt auf EUR 7,9 Millionen - Auftragsbestand erhöht sich um 40,6% auf 1.219 MW - REpower-Hauptversammlung beschließt Änderung des Geschäftsjahres
- REpower North: Realisierung eines Windenergieprojekts über 150 MW in China 2008/2009 - Option für weitere 150 MW 2009/2010
Meist geklickte Pressemitteilungen von REpower Systems AG
- Konsortium um Galp Energia und REpower gewinnt Ausschreibung um portugiesischen Regierungstender über 400 MW
- REpower: 1.500 Megawatt aus Offshore-Windenergie in Deutschland bis Ende 2011 realistisch
-
REpower liefert sechs 5M für ersten belgischen Offshore-Windpark „Thornton Bank“
- Vertragsunterzeichnung heute in Oostende/Belgien
- Investitionsvolumen beläuft sich auf EUR 153,0 Mio. -
REpower meldet vorläufige Geschäftszahlen
- Steigerung der Gesamtleistung um 32,5% auf EUR 394,1 Millionen - EBIT mehr als verdoppelt auf EUR 7,9 Millionen - Auftragsbestand erhöht sich um 40,6% auf 1.219 MW - REpower liefert 19 Windenergieanlagen nach Japan