Pressemitteilung Ecofys GmbH
Erfolgreich in die britische Nordsee - ECOFYS-Schwester plant 315-MW-Offshore-Windpark
Köln (iwr-pressedienst) - Erfolg für die europaweit agierende
Econcern-Gruppe, in Deutschland von ECOFYS repräsentiert: Vor wenigen
Tagen bot die Liegenschaftsverwaltung der Britischen Krone (Crown Estate)
einem Konsortium unter Führung der Econcern-Tochter Ecoventures an, 20 km
vor der englischen Küste bei Norfolk den Standort für den
Offshore-Windpark „Sheringham Shoal“ zu pachten.
Das „Scira Offshore Energy“ genannte Konsortium erwirbt mit dem
Pachtvertrag das exklusive Recht, „Sheringham Shoal“ zu entwickeln: „Die
technischen und umweltrelevanten Planungen werden sofort beginnen, damit
die Baugenehmigung wie erwartet im Jahr 2006 erteilt wird“, verrät
ECOFYS-GmbH-Geschäftsführer Frank Wouters.
Strom für ½ Million Menschen – 460 Mio. Euro Invest
Schon die ersten bekannten Zahlen des Windparks Sheringham Shoal sind
beachtlich: Das Konsortium Scira Offshore Energy – Ecoventures arbeitet
darin mit der britischen SLP Energy zusammen - plant, in der englischen
Nordsee zwischen 60 und 80 Windturbinen mit insgesamt 315 Megawatt (MW)
Leistung zu errichten. „Die Windfarm wird nachhaltige Energie für ungefähr
eine halbe Million Menschen produzieren; dafür müssen ca. 460 Millionen
Euro investiert werden“ erläutert Frank Wouters. „In der ganzen
Econcern-Gruppe sind wir sehr stolz, dass uns diese wichtige Ausschreibung
zuerkannt wurde. Für uns ist dies ein großer Schritt vorwärts im sich
entwickelnden europäischen Markt für nachhaltige Energien“ stellt Wouters
das wichtigste Ziel von ECOFYS und ihren Schwesterunternehmen vor:
„Nachhaltige Energieversorgung für alle!“ Scira Offshore Energy wird
sobald wie möglich erste Gespräche mit den maßgeblichen örtlichen
Interessenvertretern, Behörden sowie anderen Offshore-Projektentwicklern
aufnehmen.
Sehr positive Bewertung durch Crown Estate
Dass ausgerechnet Scira Offshore Energy den Zuschlag für Sheringham
Shoal erhielt, begründet die Bewertungskommission von Crown Estate
folgendermaßen: „Das Angebot ist stark, der Standort gut gewählt und die
Leistungsfähigkeit des Konsortiums, die Projektentwicklung bis zur
vereinbarten Stufe voranzutreiben beeindruckend.“
ECOFYS, Ecoventures, Econcern
Die europäische Unternehmensgruppe Econcern wurde 1984 gegründet und
beschäftigt zurzeit über 250 Angestellte in Deutschland, den Niederlanden,
Belgien, Großbritannien, Spanien und Polen.
ECOFYS GmbH, die „deutsche Tochter“ von Econcern, hat sich auf
Dienstleistungen, Produkte und Projekte auf allen Gebieten nachhaltiger
und erneuerbarer Energie sowie Energieeffizienz spezialisiert – an den
drei Standorten Köln, Nürnberg + Berlin.
Ecoventures setzt weltweit Akzente bei der Geschäftsentwicklung im
Bereich nachhaltiger Energieversorgung und hält Anteile an verschiedenen
Initiativprojekten auf dem Gebiet Erneuerbarer Energien – jetzt
erfolgreich bei Sheringham Shoal unter Beweis gestellt. In Deutschland
arbeitet Ecoventures eng mit seinem Schwesterunternehmen ECOFYS zusammen.
V.i.S.d.P.: Heinz Wraneschitz, Ecofys GmbH Nürnberg
Our Mission „A sustainable energy supply for everyone“
Köln, den 10. Februar 2004
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die
ECOFYS GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen ECOFYS-Geschäftsführer
Frank Wouters, ECOFYS GmbH, gerne zur Verfügung.
Eupener Strasse 59
50933 Köln - Germany
Tel: +49-221-510907-10
Fax: +49-221-510907-49
Email: mailto:F.Wouters@ecofys.de
Internet: http://www.ecofys.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Ecofys GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Ecofys GmbH« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Ecofys GmbH
- Jochen Twele auf Professur an der FHTW Berlin berufen - Ecofys-Mitarbeiter übernahm Lehrstuhl im Studiengang „Regenerative Energiesysteme“
- Scira Offshore Energy und Norsk Hydro unterschreiben Offshore Windenergie Abkommen in Großbritannien
- Ecofys steigt in den italienischen Markt ein
- Ecofys Schwester Evelop entwickelt Windkraftanlagen für Kerkrade - Beitrag von 13% an Auflagen gesichert: erstmals deutsches Beteiligungssystem in den Niederlanden angewandt -
- Intelligente Stromnetze auf dem Vormarsch: Ecofys Berlin braucht mehr Platz und bezieht eigenes Büro