Pressemitteilung Nordex AG
Nordex auf der „erneuerbare energien 2004“: Binnenlandanlage Nordex N90 vollständig zertifiziert
Hamburg (iwr-pressedienst) - Vom 5. - 7. März 2004 informiert die
Nordex AG auf der Messe „erneuerbare energien“ im CongressCentrum
Böblingen das Fachpublikum über neue Detaillösungen der speziell für das
Binnenland entwickelten Windenergieanlage N90.
Um an Standorten mit weniger günstigem Windangebot das vorhandene
Windenergiepotenzial optimal zu nutzen, bietet Nordex mit der N90 als
erster Hersteller eine vollständig zertifizierte Windenergieanlage mit
einer Leistung von 2.3 MW an. Die Zertifizierungen der Leistungskurve,
Schallwerte und Netzverträglichkeit stehen für das objektiv gemessene
Verhalten der Anlage durch unabhängige Institute. Der 90 Meter Rotor
erreicht bereits bei relativ schwacher Windgeschwindigkeit die volle
Nennleistung, wodurch an windsschwachen Standorten hohe Erträge im
gesamten Windspektrum erwirtschaftet werden können.
Gleichzeitig liegen die Typenprüfungen für Rohrtürme mit 80 und 100
Meter sowie für einen 105 Meter Gittermast vor, so dass Kunden Bauanträge
zügig stellen können. Mit den Nabenhöhen über 80 Meter lassen sich zudem
Standorte erschließen, die noch vor kurzem aus technischen und
wirtschaftlichen Gründen nicht effizient nutzbar waren. Insbesondere an
Waldstandorten, in komplexem Gelände mit hohen Rauhigkeiten oder in
Regionen mit relativ geringen Windgeschwindigkeiten eröffnet die N90 mit
großer Nabenhöhe neue Optionen. Gemessen am spezifischen Flächenbedarf
steht die installierte elektrische Leistung der Turbine für höchstmögliche
Effizienz.
Weiterhin zeichnet sich die N90 durch geringe Betriebsgeräusche aus.
Bei einer Windgeschwindigkeit von 8,7 m/s wurde entsprechend der
FGW-Richtlinie ein Wert von 103,6 dB (A) gemessen. Durch die erweiterten
elektrischen Eigenschaften der Anlage erfüllt die N90 heute zudem die
Netzanschlussregeln von Eon, Scottish Grid Code und Irish Grid Code.
Die Nordex N90:
Die N90 basiert auf dem Maschinenkonzept der Nordex N80, die heute im
europäischen Ausland bei internationalen Großkunden wie BP, Nuon, EDF,
Total, Airtricity oder Fred Olsen Renewables starke Resonanz findet. Die
N90 verfügt über einen Rotordurchmesser von 90 Meter, der die Maschine
bereits bei relativ schwachen Windgeschwindigkeiten auf ein hohes
Leistungsniveau bringt. Sie ist heute sowohl Onshore als auch Offshore im
Einsatz.
Hamburg, den 16. Februar 2004
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex AG wird
freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Felix Losada, Nordex AG,
gerne zur Verfügung.
Bornbarch 2
22848 Norderstedt
Tel: 040/500 98 100
Fax: 040/500 98 333
E-mail: mailto:flosada@nordex-online.com
Internet: http://www.nordex-online.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Nordex AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Nordex AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Nordex AG
- Nordex gewinnt 50-MW-Projekt in den USA
- Nordex zeichnet Liefervertrag für 50-MW-Windpark
- Nordex: Generation Gamma geht an den Start
- Nordex erhält Auftrag für erstes N100/2500-Projekt in den USA - Cold-Climate-Spezialversion für 20-MW-Windpark in Wisconsin
- Nordex wächst und erhöht seine Profitabilität im Jahresverlauf 2009
- Nordex und Allianz bauen Zusammenarbeit in Frankreich aus - Allianz erwirbt zwei weitere Windparks von Nordex France
- Nordex liefert weitere 36 Großturbinen in die Türkei
- Nordex China liefert 33 MW für Ningxia Power
- Nordex legt Fundament für weiteres Wachstum
- Nordex mit robustem Wachstum im ersten Halbjahr
Meist geklickte Pressemitteilungen von Nordex AG
- Nordex errichtet erste N90/2500 in den USA- Weltweite Patente für neue Regelungstechnik „Nordex AP“ angemeldet
- Nordex erhält weitere Großaufträge aus der Türkei
- Nordex eröffnet neue Rotorblatt-Fertigung in China- 20 Mio. Euro Gesamtinvestition / 400 MW geplante Jahresleistung
- Nordex: Erfolgreicher Wiedereinstieg in Schweden - Neue Niederlassung gewinnt Auftragsvolumen von 47 Mio. Euro
- Nordex liefert 15 Großanlagen für Windpark in Italien - Auftrag von Falck Renewables trägt zu positiver Entwicklung im Neugeschäft bei