Pressemitteilung Plambeck Neue Energien AG
Plambeck Neue Energien AG erhöht Beteiligung an SSP Technology A/S
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die Plambeck Neue Energien AG hat die
Option genutzt, ihre Beteiligung an einem technologisch führenden
Rotorblatthersteller, der dänischen SSP Technology A/S, auf 90 Prozent zu
erhöhen. Die von SSP Technology entwickelten und produzierten Rotorblätter
für Windenergieanlagen zeichnen sich durch große Stabilität und
verbesserte Effizienz in der Windausbeute aus. Umfangreiche dynamische und
statische Tests des Rotorblatttyps beim dänischen Forschungszentrum Risö
haben die Erwartung einer langen Betriebsdauer bestätigt. Ergebnisse aus
dem Betrieb zeigen, daß die SSP-Rotorblätter höhere Stromerträge
erbringen. Diese Vorteile werden zunehmend anerkannt, wie das konkrete
Interesse von Windenergieanlagen-Herstellern am Einsatz der SSP-Flügel
zeigt. Anlagenhersteller sprechen sogar vom "besten Rotorblatt im Markt".
"Damit werden unsere Prognosen zu den SSP-Rotorblättern bestätigt",
erklärte Dr. Wolfgang von Geldern, Vorstandsvorsitzender der Plambeck Neue
Energien AG, heute während der Bilanzpressekonferenz in Hamburg.
Nach einem deutlichen Rückgang von Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr
2003 erwartet Plambeck Neue Energien in 2004 spürbare Impulse und neues
Wachstum. Wesentliche Gründe dafür sind verstärkte Umsetzung von
Windpark-Projekten in Deutschland, weitere Erlöse aus dem Offshore-Bereich
und die Umsetzung erster Windpark-Projekte in Frankreich.
Cuxhaven, den 29. März 2004
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Plambeck Neue
Energien AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Rainer Heinsohn, Leiter
Öffentlichkeitsarbeit Plambeck Neue Energien AG, gerne zur Verfügung.
Peter-Henlein-Straße 2-4
27472 Cuxhaven
Tel: (04721) 718 453
Fax: (04721) 718 333
E-Mail: mailto:info@plambeck.de
Internet: http://www.plambeck.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Plambeck Neue Energien AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Plambeck Neue Energien AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Plambeck Neue Energien AG
- 49 Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von 98 MW errichtet
- Plambeck Neue Energien AG stellt Windpark Kemberg fertig
- Landkreis Cuxhaven schafft Voraussetzungen für Offshore-Windreferenzfeld Altenbruch II
- Plambeck Neue Energien AG: Windpark Wagenfeld-Ströhen fertiggestellt
- Neubewertung von Projekten führt zu erheblichen Wertberichtigungen und Abschreibungen im 1. Halbjahr 2004
- Martin Billhardt ist neuer Finanzvorstand der Plambeck Neue Energien AG
- Plambeck Neue Energien AG: Veränderungen im Vorstand
- Plambeck Neue Energien AG gibt Genussscheine für Eigenbetrieb von Windparks aus
- Umsatz und Ergebnis in 2003 wie erwartet rückläufig