Pressemitteilung Nordex AG
Nordex erhält ersten Großauftrag aus dem Baltikum - Kaufvertrag für acht 2,3 MW-Turbinen unterzeichnet / Auftragswert rund 20 Mio. Euro -
Hamburg (iwr-pressedienst) - Mit einem Auftrag in Höhe von rund 20 Mio. Euro ist Nordex der Markteinstieg in Estland gelungen. Für den Windpark „Pakri“ hat die estnische Projektentwicklungsgesellschaft Pakri Tuulepark, eine 100%ige Tochter des norwegischen Energieversorgers Vardar, acht Großanlagen vom Typ N90/2.300 kW bei Nordex bestellt. Ursprünglich wurde das Projekt vom dänischen Entwickler Global Green Energy initiiert. Bis Ende Dezember 2004 soll Nordex die Anlagen schlüsselfertig in Estland ans Netz bringen. Zudem wird der Park mit einem mobilen „Power Crane“ ausgestattet, den Nordex für Offshore-Parks entwickelt hat. Mit Hilfe dieses Kransystems können alle Hauptkomponenten der Anlage bei eventuell notwendigen Servicefällen ausgetauscht werden.
Standort des Windparks ist die Halbinsel Paldiski am Finnischen Golf, die bis 1994 militärisches Sperrgebiet der sowjetischen Armee war. Das Windkraftwerk soll in Zukunft einen Teil des regionalen Energiebedarfs decken, nachdem das Kernkraftwerk des Truppenstützpunktes demontiert worden ist. Der prognostizierte Jahresenergieertrag des Windparks soll nach Sicherheitsabschlägen 56.000 MWh betragen. Das entspricht rund einem Prozent des landesweiten Stromverbrauchs. Basis für die Ertragsprognose sind intensive Windmessungen, die nach 42 Monaten eine mittlere Windgeschwindigkeit von 8,0 m/s auf 80 Meter Nabenhöhe ergeben haben.
Der Windpark Pakri ist ein Gemeinschaftsprojekt im Rahmen des Kyoto Protokolls und sieht den Verkauf von Zertifikaten für die Vermeidung von 500.000 Tonnen CO2-Emissionen an den finnischen Staat vor. Damit ist der Park eines der ersten Projekte, das teilweise über den Emissionshandel finanziert wird. Insgesamt werden durch das Projekt 1.300.000 Tonnen CO2 vermieden. Weiterhin wurde das Projekt durch das 5. Rahmenprogramm der Europäische Kommission unterstützt, das unter anderem den Einsatz von großen Windturbinen in strukturschwachen Regionen fördert.
„Mit diesem Referenzprojekt schaffen wir eine gute Ausgangbasis für weitere Nordex-Projekte in der Region. Bis zum Jahr 2010 will die estnische Regierung 5,1 Prozent des Stromverbrauchs durch erneuerbare Energie decken“, erläutert Carsten Pedersen, Vertriebsvorstand der Nordex AG.
Die Nordex AG ist seit dem 2. April 2001 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (WKN 587 357). Als einer der technologisch führenden Anbieter von Megawatt-Anlagen profitiert Nordex vom Trend zur Großanlage besonders. Das Produktprogramm reicht bis zu einer der größten Serien-Windkraftanlage der Welt (N80/2.500 kW). Mit einem Exportanteil von etwa 60 Prozent nimmt die Nordex AG auch in den internationalen Wachstumsregionen eine starke Position ein. Weltweit ist das Unternehmen in 18 Ländern mit Büros und Tochtergesellschaften vertreten.
Hamburg, den 19. Mai 2004
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Ralf Peters, Nordex AG,
gerne zur Verfügung.
Bornbarch 2
22848 Norderstedt
Tel: 040/500 98 100
Fax: 040/500 98 333
E-mail: mailto:RPeters@nordex-online.com
Internet: http://www.nordex-online.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Nordex AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Nordex AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Nordex AG
- Nordex gewinnt 50-MW-Projekt in den USA
- Nordex zeichnet Liefervertrag für 50-MW-Windpark
- Nordex: Generation Gamma geht an den Start
- Nordex erhält Auftrag für erstes N100/2500-Projekt in den USA - Cold-Climate-Spezialversion für 20-MW-Windpark in Wisconsin
- Nordex wächst und erhöht seine Profitabilität im Jahresverlauf 2009
- Nordex und Allianz bauen Zusammenarbeit in Frankreich aus - Allianz erwirbt zwei weitere Windparks von Nordex France
- Nordex liefert weitere 36 Großturbinen in die Türkei
- Nordex China liefert 33 MW für Ningxia Power
- Nordex legt Fundament für weiteres Wachstum
- Nordex mit robustem Wachstum im ersten Halbjahr
Meist geklickte Pressemitteilungen von Nordex AG
- Nordex errichtet erste N90/2500 in den USA- Weltweite Patente für neue Regelungstechnik „Nordex AP“ angemeldet
- Nordex erhält weitere Großaufträge aus der Türkei
- Nordex eröffnet neue Rotorblatt-Fertigung in China- 20 Mio. Euro Gesamtinvestition / 400 MW geplante Jahresleistung
- Erste Offshore Turbine in Deutschland errichtet
- Erfolgreicher Start ins neue Jahr: Nordex erhält Schottland-Auftrag für 48 MW-Windpark - 19 N90/2500 Turbinen sollen Anfang 2008 ans Netz gehen