Pressemitteilung REpower Systems AG
Test-Standort in Cuxhaven für REpower 5M genehmigt - Aufstellung im Oktober 2006 geplant
Hamburg (iwr-pressedienst) - In Cuxhaven erhält das Windenergie- Unternehmen REpower Systems AG im DEWI-OCC-Testfeld einen Standort für den Betrieb ihrer Windkraftanlage des Typs REpower 5M. Nachdem der Standortvertrag bereits Ende letzten Jahres von REpower unterzeichnet wurde, liegt nun die entsprechende Baugenehmigung für die Anlage mit fünf Megawatt Nennleistung vor. Zum Oktober 2006 soll die 5M am Nordseedeich aufgestellt sein und im November in Betrieb gehen. Nach Brunsbüttel/Schleswig-Holstein wird das Unternehmen somit an einem weiteren Standort an Land und unter idealen Windbedingungen den Offshore-Einsatz ihrer leistungsstärksten Windkraftanlage testen können. Investor und Betreiber wird das in Oldenburg/Niedersachsen ansässige Energieunternehmen EWE AG. Die hierfür erforderliche Zustimmung durch die DEWI-OCC (Offshore and Certification) GmbH wurde gerade erteilt.
„Da die Zukunft der Windenergie vor allem in leistungsstarken Windparks auf dem Meer liegen wird, ist es wichtig, dass das Betriebsverhalten der Multi-Megawatt- Anlagen vor diesem Schritt und unter realistischen Bedingungen ausgiebig an Land geprüft werden kann“, erläutert Matthias Schubert, Technikvorstand bei REpower. „Das äußerst positive Verhalten unseres 5M-Prototyps in Brunsbüttel stimmt uns optimistisch, dass wir die richtige Anlage für den Offshore-Einsatz entwickelt haben und gibt uns Sicherheit; Mit jeder weiteren Testanlage gewinnen wir schon aus den Vergleichsdaten wertvolle Erkenntnisse, die für die Offshore-Planungen unverzichtbar sind.“
Die 5M-Anlage, deren Rotor einen Durchmesser von 126 Metern hat, wird in Cuxhaven mit einer Nabenhöhe von 117 Metern errichtet werden.
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, Vorstandsvorsitzender der REpower Systems AG: „Mit der EWE AG, dem Energiedienstleister der Ems-Weser-Elbe-Region, haben wir einen starken Partner an diesem Standort gewinnen können.“
Online-Presseservice:
Eine Auswahl an Fotomaterial – auch zur 5M - zum Download finden Sie unter http://www.repower.de unter dem Link „Presse“ dann weiter zum Link „Online-Service“.
Über REpower:
Die REpower Systems AG ist im Zukunftsmarkt Windenergie tätig. Zum Leistungsspektrum des Unternehmens gehören die Systementwicklung, die Lizenzierung, die Produktion und der Vertrieb von Windenergieanlagen; abgerundet wird das Angebot durch einen umfassenden After-Sales-Service. Durch die Präsenz an den entscheidenden Stationen der Wertschöpfungskette verfügt REpower über Gesamtkompetenz in der Windenergie. Mit über 560 Mitarbeitern kann das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg auf die Erfahrungen aus der Fertigung und Installation von weltweit knapp 1.300 Windenergieanlagen zurückgreifen. Die technologisch starken und qualitativ hochwertigen Anlagen werden im Entwicklungszentrum in Rendsburg geplant und in den Werken in Husum (Nordfriesland) und Trampe (Brandenburg) gefertigt. Das international expandierende Unternehmen ist mit Tochtergesellschaften und Joint Ventures u.a. in Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Portugal und Spanien sowie Australien vertreten.
Hamburg, den 03. November 2005
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die REpower Systems AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
REpower Systems AG
Alsterkrugchaussee 378
D-22335 Hamburg
Daniela Puttenat
Unternehmenskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 (0)40 / 53 93 07 - 14
Fax: +49 (0)40 / 53 93 07 - 37
E-Mail: mailto:d.puttenat@repower.de
Internet: http://www.repower.de
Thomas Schnorrenberg
Investor Relations
Tel: +49-(0)40/53 93 07 - 23
Fax: +49-(0)40/53 93 07 - 77
E-mail: mailto:t.schnorrenberg@repower.de
Internet: http://www.repower.de
REpower-Pressemeldungen via RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/repower.php
Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der REpower Systems AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »REpower Systems AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von REpower Systems AG
-
REpower und EDF EN vereinbaren Rahmenvertrag für Europa und USA über 690 MW
- Gesamtvolumen an Auftragseingängen aus Einzel- und Rahmenverträgen liegt über den im Juli angekündigten 1.500 MW -
REpower vereinbart Lieferung von Windkraftanlagen für Projekte über 306 MW Gesamtleistung
- Kunden sind Eolfi und Scottish and Southern Energy - REpower feiert Richtfest seiner Offshore-Fabrik in Bremerhaven
- REpower liefert 25 Windkraftanlagen (50 MW) an neuen US-Kunden Cannon Power
- REpower: Hervorragend gerüstet für weiteres Wachstum
- REpower ordnet Führungsebene neu
-
REpower meldet vorläufige Geschäftszahlen
- Steigerung der Gesamtleistung um 32,5% auf EUR 394,1 Millionen - EBIT mehr als verdoppelt auf EUR 7,9 Millionen - Auftragsbestand erhöht sich um 40,6% auf 1.219 MW - REpower-Hauptversammlung beschließt Änderung des Geschäftsjahres
- REpower North: Realisierung eines Windenergieprojekts über 150 MW in China 2008/2009 - Option für weitere 150 MW 2009/2010