Pressemitteilung REpower Systems AG
Windenergieanlage „REpower 5M“ ist heute ein Jahr erfolgreich in Betrieb - Installation weiterer 5M onshore und offshore noch in diesem Jahr geplant
Hamburg (iwr-pressedienst) - Heute vor genau einem Jahr drückten u. a. der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin, der REpower-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Fritz Vahrenholt und REpower-Technologievorstand Matthias Schubert im Beisein von 600 geladenen Gästen den symbolischen Startknopf: Dies war der Beginn des automatischen Betriebs der REpower 5M in Brunsbüttel. Mit einer durchschnittlichen Verfügbarkeit von 95,1 Prozent kann das erste Betriebsjahr des Prototyps (Nabenhöhe: 120 Meter, Rotordurchmesser: 126 Meter, Nennleistung: 5.000 Kilowatt) als großer Erfolg gewertet werden.
Trotz umfangreicher Vermessungsarbeiten, Inspektionen und zahlreicher Besucher aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft (verbunden mit sicherheitsbedingten Abschaltungen) konnte der Prototyp bisher bereits rund 13 Millionen Kilowattstunden ins öffentliche Netz einspeisen. Die mittlerweile vermessene und zertifizierte Leistungskennlinie übertraf die während der Entwicklungsphase vom Unternehmen kalkulierten Werte. Matthias Schubert: „Wir sind rundum zufrieden mit dem Betriebsverhalten und den Ergebnissen unserer Vermessung, die zeigen, dass der Prototyp die Erwartungen erfüllt“.
In diesem Jahr sollen die nächsten Schritte erfolgen: Zwei weitere 5M sollen jeweils für die Kunden E.ON/Essent und den niedersächsischen Energieversorger EWE auf dem DEWI-OCC-Testgelände in Cuxhaven errichtet werden, um unter den dortigen günstigen Windbedingungen den Offshore-Einsatz testen zu können sowie Vergleichsdaten der Anlagen zu erhalten.
Im Sommer geht die 5M voraussichtlich offshore. 25 Kilometer vor der schottischen Küste, im Moray Firth, sollen zwei Anlagen in 44 Meter Wassertiefe errichtet werden. Für REpower ist dieses Demonstrationsvorhaben ein wichtiger Meilenstein für die Erschließung des Offshore-Marktes und somit für die Wettbewerbsfähigkeit der Windenergie generell.
Online-Presseservice:
Eine Auswahl an Fotomaterial zum Download finden Sie unter http://www.repower.de, Link „Presse“ dann weiter zum Link „Online-Service“.
Über REpower:
Die REpower Systems AG ist im Windenergiemarkt tätig. Zum Leistungsspektrum des Unternehmens gehören die Systementwicklung, die Lizenzierung, die Produktion und der Vertrieb von Windenergieanlagen; abgerundet wird das Angebot durch einen umfassenden After-Sales-Service. Durch die Präsenz an den wesentlichen Stationen der Wertschöpfungskette verfügt REpower über Gesamtkompetenz in der Windenergie. Mit über 580 Mitarbeitern kann das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg auf die Erfahrungen aus der Fertigung und Installation von weltweit knapp 1.300 Windenergieanlagen zurückgreifen. Die technologisch starken und qualitativ hochwertigen Anlagen werden im Entwicklungszentrum in Rendsburg geplant und in den Werken in Husum (Nordfriesland) und Trampe (Brandenburg) gefertigt. Das international expandierende Unternehmen ist mit Tochtergesellschaften und Joint Ventures u.a. in Frankreich, Großbritannien, Italien, Portugal, Spanien sowie Australien vertreten.
Hamburg, den 02. Februar 2006
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die REpower Systems AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
REpower Systems AG
Alsterkrugchaussee 378
D-22335 Hamburg
Daniela Puttenat
Unternehmenskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 (0)40 / 53 93 07 - 14
Fax: +49 (0)40 / 53 93 07 - 37
E-Mail: mailto:d.puttenat@repower.de
Internet: http://www.repower.de
Thomas Schnorrenberg
Investor Relations
Tel: +49-(0)40/53 93 07 - 23
Fax: +49-(0)40/53 93 07 - 77
E-mail: mailto:t.schnorrenberg@repower.de
Internet: http://www.repower.de
REpower-Pressemeldungen via RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/repower.php
Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der REpower Systems AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »REpower Systems AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von REpower Systems AG
-
REpower und EDF EN vereinbaren Rahmenvertrag für Europa und USA über 690 MW
- Gesamtvolumen an Auftragseingängen aus Einzel- und Rahmenverträgen liegt über den im Juli angekündigten 1.500 MW -
REpower vereinbart Lieferung von Windkraftanlagen für Projekte über 306 MW Gesamtleistung
- Kunden sind Eolfi und Scottish and Southern Energy - REpower feiert Richtfest seiner Offshore-Fabrik in Bremerhaven
- REpower liefert 25 Windkraftanlagen (50 MW) an neuen US-Kunden Cannon Power
- REpower: Hervorragend gerüstet für weiteres Wachstum
- REpower ordnet Führungsebene neu
-
REpower meldet vorläufige Geschäftszahlen
- Steigerung der Gesamtleistung um 32,5% auf EUR 394,1 Millionen - EBIT mehr als verdoppelt auf EUR 7,9 Millionen - Auftragsbestand erhöht sich um 40,6% auf 1.219 MW - REpower-Hauptversammlung beschließt Änderung des Geschäftsjahres
- REpower North: Realisierung eines Windenergieprojekts über 150 MW in China 2008/2009 - Option für weitere 150 MW 2009/2010
Meist geklickte Pressemitteilungen von REpower Systems AG
- REpower Portugal erhält Auftrag über 13 Windkraftanlagen - Windpark „Joguinho II“ geht voraussichtlich 2006 ans Netz
- Konsortium um Galp Energia und REpower gewinnt Ausschreibung um portugiesischen Regierungstender über 400 MW
- REpower North: Realisierung eines Windenergieprojekts über 150 MW in China 2008/2009 - Option für weitere 150 MW 2009/2010