Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

Pressemitteilung Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB)

Master Marine baut Hubinseln für Offshore-Windparks

Präsentation während WAB-Konferenz "WINDSTÄRKE09" vor mehr als 500 Teilnehmern

Bremerhaven (iwr-pressedienst) - Das norwegische Unternehmen Master Marine ASA hat den Auftrag bekommen, die Windenergieanlagen im britischen Offshore-Windpark "Sheringham Shoal" zu installieren. Das Unternehmen lässt derzeit zwei große Hubinseln in Indonesien bauen, die speziell für die Installation von Windparks auf See ausgelegt wurden. Eine der beiden Plattformen wird die Installationsarbeiten für den Windpark ausführen. Während der Konferenz "WINDSTÄRKE09 – KURS OFFSHORE" vom 16. bis 18. Juni 2009 in Bremerhaven wird Master Marine die Planungen präsentieren. Die jährliche Konferenz wird bereits zum fünften Mal für die internationale Offshore-Windenergiebranche durch die Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) veranstaltet. Mehr als 500 Teilnehmer haben sich bereits für die Konferenz angemeldet.

"Master Marine ist ein Unternehmen, das mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von Offshore-Projekte in Norwegen und in der gesamten Nordsee hat", sagt Thor Stenersen, Marketing Director von Master Marine, uns merkt an: "Mit unseren neuen Hubinseln werden wir unsere Erfahrung verstärkt auch für die Entwicklung der Offshore-Windenergie einsetzen. Für uns ist dies im gesamten Nord- und Ostseeraum eine der bedeutendsten Wachstumsmärkte. Wir freuen uns, dass wir unser Konzept auf der Konferenz der WAB vorstellen können." Der Auftrag für die Bauarbeiten wurde durch die englische Scira Offshore Energy Limited vergeben, woran die norwegischen Unternehmen StatoilHydro und Statkraft jeweils zur Hälfte beteiligt sind. Insgesamt werden 88 Windenergieanlagen und zwei Offshore-Umspannwerke installiert. Die Installationsarbeiten starten Anfang 2011, der Vertragswert beträgt etwa 78 Millionen Euro.

In diesem Jahr wird die "Netzanbindung von Offshore-Windparks" neben dem "Personen – und Sachschutz an Offshore-Windenergieanlagen" ein zentrales Thema der Offshore-Konferenz der WAB sein. Neben der Fachkonferenz wird auch die lokale Bevölkerung die Möglichkeit haben, sich ab dem 18. Juni auf dem Ausstellungsschiff "Greundiek" der Stiftung Offshore Windenergie über Offshore-Windparks zu informieren. Die Schiffstour wird bis September insgesamt 14 deutsche Häfen in Nord- und Ostsee anlaufen.

Auf einer Videoleinwand am Konferenzort werden Branchenfilme zur Offshore-Windenergie und Energieversorgung der Öffentlichkeit gezeigt. Auch werden während der Konferenz diverse Systeme demonstriert, darunter ein krangestütztes System, um Personal von Schiffen sicher auf Offshore-Windenergieanlagen über zu setzen. Steffen Schleicher, Offshore-Projektleiter der WAB, dazu: "Unser Anmelderekord dokumentiert, dass die Entwicklung der Offshore-Windenergie in Deutschland voran geht und die Unternehmen entsprechend hohes Interesse haben. Die Konferenz hat sich längst zu der zentralen Branchenveranstaltung in Deutschland mit internationaler Beteiligung entwickelt."

Hauptsponsoren der Konferenz sind AREVA T&D und Seabed Power.

Weitere Sponsoren der Konferenz sind: AMBAU GmbH Stahl- und Anlagenbau, Beluga Shipping GmbH, Deutsche Essent Wind GmbH, F.W. Neukirch GmbH & Co. KG, nkt cables GmbH, Norddeutsche Seekabelwerke GmbH, Miller by Sperian, WeserWind GmbH Offshore Construction Georgsmarienhütte und wpd think energy GmbH & Co. KG.

Medienpartner ist die Fachzeitschrift Energie & Management.

Die WAB wird mit Mitteln des Landes Bremen gefördert.

Bremerhaven, den 02. Juni 2009


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen:
Für Fragen steht Ihnen Herr Steffen Schleicher, Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) gerne zur Verfügung:

Schifferstrasse 10-14 (1. OG)
27568 Bremerhaven
Tel. +49 (0) 471 - 391 77-14
Fax. +49 (0) 471 - 391 77-19
E-Mail: mailto:steffen.schleicher@windenergie-agentur.de
Internet: http://www.windenergie-agentur.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB)« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB)