Pressemitteilung Nordex AG
Windpark Tychowo geht mit 20 N90/2500-Turbinen ans Netz
Hamburg/Tychowo (iwr-pressedienst) - Die Nordex AG hat in Polen ihren bisher leistungsstärksten Windpark errichtet: In Tychowo, etwa 350 Kilometer nordwestlich von Warschau nahe der Ostseeküste, liefern 20 Anlagen vom Typ N90/2500 mit einer Nennleistung von je 2.500 Kilowatt jährlich rund 100.000 MWh Strom. Das entspricht dem Jahresverbrauch von 30.000 polnischen Haushalten.
Die Turbinen des 50-MW-Windparks sind auf 100 Meter hohen Stahlrohrtürmen errichtet. Messungen ergaben für den Standort mittlere Windgeschwindigkeiten von 6,5 m/s. Für diese Bedingungen ist die auf Schwachwindstandorte ausgelegte Low-Speed-Variante der N90/2500 die optimale Wahl.
Nordex hat die Anlagen für die Betreibergesellschaft Megawatt Baltika errichtet, eine Tochtergesellschaft des österreichisch-spanischen Joint Ventures RP Global, das auf erneuerbare Energien spezialisiert ist und von Headquarters in Wien und Madrid geleitet wird.
"Nordex hat das Projekt professionell durchgeführt", lobt José Lozano, Finanzvorstand bei RP Global. "Tychowo ist der Beweis, dass es selbst unter extrem schwierigen Kapitalmarktbedingungen im Zuge der globalen Wirtschaftskrise möglich ist, Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien zu finanzieren. Wir hoffen, dass die Fertigstellung von Tychowo auch andere Investoren ermutigt, ihre Projekte in Polen voranzutreiben. Zudem freuen wir uns, dass unser Projekt nicht nur die polnische Grünstrom-Bilanz deutlich verbessern wird, sondern auch für die Region Slawno Einkünfte und Beschäftigung bringt."
Mit dem Windpark Tychowo festigt Nordex die Präsenz auf dem vielversprechenden polnischen Wachstumsmarkt. In Danzig hat das Unternehmen zum Jahresbeginn eine Niederlassung eröffnet. In Koszalin nahe der Ostsee betreuen Nordex-Servicekräfte die bereits zuvor errichteten Turbinen und künftig auch den Windpark Tychowo.
Nordex im Profil
Als einer der technologisch führenden Anbieter von Megawatt-Turbinen profitiert Nordex vom globalen Trend zur Großanlage besonders. Das Produktprogramm reicht bis zu einer der größten Serienwindenergieanlagen der Welt (N80/N90/N100, 2.500 kW), bis heute wurden mehr als 1.000 dieser Turbinen produziert. Damit verfügt Nordex im Vergleich zu den meisten Wettbewerbern seiner Branche über einen entscheidenden Erfahrungsvorsprung im Betrieb von Großanlagen. Insgesamt hat Nordex weltweit mehr als 3.700 Anlagen mit einer Kapazität von über 4.900 MW installiert. Mit einem Exportanteil von über 95 Prozent nimmt die Nordex AG auch in den internationalen Wachstumsregionen eine starke Position ein. Weltweit ist das Unternehmen in 18 Ländern mit Büros und Tochtergesellschaften vertreten. Derzeit beschäftigt die Gruppe weltweit rund 2.200 Mitarbeiter.
Hamburg/Tychowo, den 25. Juni 2009
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Felix Losada, Nordex AG, gerne zur Verfügung.
Bornbarch 2
22848 Norderstedt
Tel: + 49-40-30030-1000
Fax: + 49-40-30030-1101
E-mail: mailto:flosada@nordex-online.com
Internet: http://www.nordex-online.com
Nordex-News über RSS: https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/nordex.php
Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Nordex AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Nordex AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Nordex AG
- Nordex gewinnt 50-MW-Projekt in den USA
- Nordex zeichnet Liefervertrag für 50-MW-Windpark
- Nordex: Generation Gamma geht an den Start
- Nordex erhält Auftrag für erstes N100/2500-Projekt in den USA - Cold-Climate-Spezialversion für 20-MW-Windpark in Wisconsin
- Nordex wächst und erhöht seine Profitabilität im Jahresverlauf 2009
- Nordex und Allianz bauen Zusammenarbeit in Frankreich aus - Allianz erwirbt zwei weitere Windparks von Nordex France
- Nordex liefert weitere 36 Großturbinen in die Türkei
- Nordex China liefert 33 MW für Ningxia Power
- Nordex legt Fundament für weiteres Wachstum
- Nordex mit robustem Wachstum im ersten Halbjahr