Pressemitteilung Nordex AG
Windfeld Gollmitz startet mit fünf Nordex N100
Hamburg/Gollmitz (iwr-pressedienst) - Der Energieerzeuger Enertrag AG startet heute die Stromerzeugung im Windfeld Gollmitz. Die fünf Windenergieanlagen mit insgesamt 12,5 MW Leistung werden mit einem jährlichen Stromertrag von 28,9 Mio. kWh den Strombedarf von 8.250 Haushalten decken. Der hohe Ertrag wird durch den eigens für das Binnenland mit gleichmäßigem Windaufkommen entwickelten Anlagentyp Nordex N100 ermöglicht. Die Anlagen mit einem Rotordurchmesser von 100 Metern und einer Leistung von jeweils 2,5 MW erfüllen bereits die neuesten elektrischen Anforderungen des Energieeinspeisegesetzes (EEG).
Die Planung des Windfelds hat Enertrag auf zwei Grundsätze ausgerichtet: „Einerseits möchten wir mit dem Projekt möglichst viel Wertschöpfung im Nordosten Deutschlands erzielen und haben uns daher bewusst für Nordex-Anlagen aus Mecklenburg-Vorpommern entschieden“ so der Enertrag-Vorstandssprecher Jörg Müller. Auch bei den vorbereitenden Arbeiten für den Aufbau der Anlagen bevorzugt Enertrag in der Uckermark ansässige Bau- und Elektrounternehmen. Fundamentbau, Wegebau und Kabelarbeiten helfen damit ebenso regionale Arbeitsplätze zu sichern wie der spätere Betrieb der Anlagen. „Darüber hinaus setzen wir verschiedene Ausgleichsmaßnahmen um“, so Müller weiter. Unter anderem pflanzt Enertrag rund 60 Bäume und finanziert den Rückbau von drei baufälligen Gebäuden sowie die anschließende Entsiegelung der Flächen in Gollmitz, Wilhelmshof und Kröchlendorff .
Die N100 ist eine Weiterentwicklung der Turbinenfamilie Nordex N80/90. Seit dem Jahr 2000 hat der norddeutsche Hersteller bereits über 1.000 dieser Anlagen weltweit errichtet. Nabenhöhe und Rotordurchmesser der verwendeten Anlagen im Windfeld Gollmitz betragen je 100 m, die überstrichene Rotorfläche je 7.823 Quadratmeter.
„Das Projekt Gollmitz bestätigt das Vertrauen unseres langjährigen Partners Enertrag in die Qualität unserer Anlagen, speziell in die Anlagenklasse 2,5 MW. Mit der N100 liefern wir eine der leistungsstärksten Serienanlagen für Binnenlandstandorte, die derzeit auf dem Markt verfügbar ist“, so Jörg Hempel, Geschäftsführer und Vertriebschef für Nordex Central Europe.
Enertrag und Nordex arbeiten bereits seit längerem zusammen: Enertrag liefert Befeuerungsanlagen für Nordex in Deutschland und anderen europäischen Ländern, so auch für die N100 in Gollmitz. Darüber hinaus ist das Windfeld Gollmitz mit einer Sichtweitenmessung von Enertrag zur anwohnerfreundlichen Reduktion der Leuchtstärke der Nachtkennzeichnungsanlagen ausgerüstet.
Hamburg/Gollmitz, den 16. Juli 2009
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Ralf Peters, Nordex AG, gerne zur Verfügung.
Bornbarch 2
22848 Norderstedt
Tel: + 49-40-30030-1000
Fax: + 49-40-30030-1333
E-mail: mailto:rpeters@nordex-online.com
Internet: http://www.nordex-online.com
Nordex-News über RSS: https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/nordex.php
Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Nordex AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Nordex AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Nordex AG
- Nordex gewinnt 50-MW-Projekt in den USA
- Nordex zeichnet Liefervertrag für 50-MW-Windpark
- Nordex: Generation Gamma geht an den Start
- Nordex erhält Auftrag für erstes N100/2500-Projekt in den USA - Cold-Climate-Spezialversion für 20-MW-Windpark in Wisconsin
- Nordex wächst und erhöht seine Profitabilität im Jahresverlauf 2009
- Nordex und Allianz bauen Zusammenarbeit in Frankreich aus - Allianz erwirbt zwei weitere Windparks von Nordex France
- Nordex liefert weitere 36 Großturbinen in die Türkei
- Nordex China liefert 33 MW für Ningxia Power
- Nordex legt Fundament für weiteres Wachstum
- Nordex mit robustem Wachstum im ersten Halbjahr