Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

Pressemitteilung JUWI GmbH

Klimaschutzminister Remmel erfreut über "Zugpferd juwi" in Nordrhein-Westfalen

- Wörrstädter Projektentwickler treibt nordrhein-westfälische Energiewende aus Regionalbüro in Essen voran
- Windprojekte in NRW vor Realisierung


Essen/Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Die ökologisch-industrielle Revolution im bevölkerungsreichsten Bundesland ist nicht mehr aufzuhalten. Diese weiter fest im Blick, informierte sich Johannes Remmel, NRW-Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz auf der E-World in Essen über die geplanten Projekte der juwi Wind GmbH in Nordrhein-Westfalen. Besonders freute sich Remmel über das verstärkte Engagement des rheinhessischen Windenergie-Spezialisten in seinem Bundesland: "In NRW haben wir uns ein ambitioniertes Klimaschutz-Ziel gesetzt. Der Ausbau der Windenergie ist ein wesentlicher Pfeiler in diesem Konzept. Ihr Anteil an der Stromerzeugung soll von gegenwärtig rund drei Prozent auf 15 Prozent bis zum Jahr 2020 angehoben werden. Ich bin sicher: mit Hilfe solcher Zugpferde wie juwi werden wir unser Ziel erreichen." Die juwi Wind GmbH, ein Tochterunternehmen der Wörrstädter juwi-Gruppe, hat ihr Engagement in Nordrhein-Westfalen zu Jahresbeginn intensiviert. Vom Regionalbüro in Essen aus treiben zehn Windkraft-Experten die Energiewende voran.

Dieses Jahr stehen bereits mehrere Projekte vor der unmittelbaren Realisierung. So etwa in der Städteregion Aachen, wo die juwi Wind GmbH gemeinsam mit ihrem Partner STAWAG Windparks mit insgesamt bis zu 60 Megawatt plant. "Nordrhein-Westfalen verfügt über große Potenziale für den Ausbau der Windenergie, die wir mit Mitarbeitern vor Ort erschließen möchten. Die Partnerschaft mit Bürgern und Kommunen steht dabei an erster Stelle", erklärt juwi-Vorstand Matthias Willenbacher. Paul Schweda, juwi-Regionalleiter in Essen, ergänzt: "Mit dem Bezug des neuen Regionalbüros in Essen und der Einstellung von vier neuen Mitarbeitern zu Jahresbeginn bekennt sich die juwi Wind GmbH zum langfristigen Engagement beim Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen".

juwi steht für 100% erneuerbare Energien – dezentral und regional. Viele Kommunen und Regionen haben das Potenzial, ihre Energieversorgung auf 100% erneuerbare Energien umzustellen. Die juwi-Gruppe unterstützt kommunale Gebietskörperschaften dabei mit maßgeschneiderten Konzepten. Wie etwa den Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz, den juwi bereits auf den Weg in die regenerative Vollversorgung gebracht hat. Rund 100 Windenergie-Anlagen, die überwiegend an Waldstandorten realisiert wurden, erzeugen jährlich etwa 500 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom. Das entspricht dem Jahresbedarf von rund 150.000 Haushalten. "Diese Region ist bereits heute Stromexporteur", sagt Matthias Willenbacher. Damit ist juwi der Spezialist für die Realisierung von Windenergie-Anlagen in Waldstandorten. Bisher hat juwi 21 Windparks mit 135 Windenergie-Anlagen in Waldstandorten erfolgreich realisiert.

Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bilddatenbank/juwi/e-world2012.jpg

Bildunterschrift:
Besuch am E-World-Messestand: NRW-Umweltminister Johannes Remmel (rechts) mit juwi-Regionalleiter Paul Schweda

Foto: Felix Wächter/juwi


Zur juwi-Gruppe:
juwi zählt zu den weltweit führenden Spezialisten für erneuerbare Energien mit starker regionaler Präsenz. Unser Ziel: 100 Prozent erneuerbare Energien. Unser Antrieb: Mit Leidenschaft erneuerbare Energien wirtschaftlich und zuverlässig gemeinsam durchsetzen. Von der Standortsuche über Planung, Realisierung und Finanzierung bis hin zur Betriebsführung – juwi ist der kompetente Partner für die Energiewende mit regionalen Schwerpunkten.
Zu den Geschäftsfeldern der juwi-Gruppe zählen neben Solar-, Wind- und Bioenergie auch Wasserkraft und Geothermie sowie Green Buildings und solare Elektromobilität. Gegründet wurde juwi 1996 von Fred Jung und Matthias Willenbacher in Rheinland-Pfalz. Heute beschäftigt das weltweit tätige Unternehmen mehr als 1.700 Mitarbeiter in 15 Ländern und erzielte im Jahr 2011 einen Jahresumsatz von über eine Milliarde Euro.
Bislang hat juwi im Windbereich rund 525 Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von etwa 920 Megawatt realisiert; im Solarsegment sind es mehr als 1.500 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 950 Megawatt. Diese Anlagen erzeugen pro Jahr rund 3,5 Milliarden Kilowattstunden Strom; das entspricht dem Jahresbedarf von etwa eine Million Haushalten. Für die Realisierung dieser Projekte hat juwi in den vergangenen 15 Jahren ein Investitionsvolumen von rund vier Milliarden Euro initiiert.
juwi gehört zu Deutschlands besten und begehrtesten Arbeitgebern: Im renommierten Wettbewerb des "Great Place to Work Institute" ist das Unternehmen Anfang 2011 in der Kategorie 501 bis 2.000 Beschäftigte unter den Top 20 gelandet. Die juwi-Gruppe verfügt über Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Tschechien, Griechenland, Polen, Bulgarien, Großbritannien, Indien, Singapur, Südafrika, Chile, den USA und Costa Rica. In Deutschland hat juwi Niederlassungen und Regionalbüros in zwölf Bundesländern.


Essen/Wörrstadt, den 07. Februar 2012


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die juwi
Holding AG wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Felix Wächter,
Presse juwi Holding AG, gerne zur Verfügung:

Energie-Allee 1
55286 Wörrstadt
Tel: + 49 (0) 6732 96 57 12 44
Mobil: +49 (0) 152 09 33 18 78
Mail: mailto:waechter@juwi.de
Internet: http://www.juwi.de


juwi-News über RSS: https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/juwi.php



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der juwi AG | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »juwi AG« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von JUWI GmbH


Meist geklickte Pressemitteilungen von JUWI GmbH

  1. JUWI verkauft Windpark in Nordrhein-Westfalen an die Terravent-Gruppe
  2. Jost Backhaus wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von JUWI
  3. JUWI errichtet Projekt „Pike Solar“ mit über 220 Megawatt in Colorado (USA)
  4. Weiteres Windrad im Windfeld Gollenberg am Netz
  5. Ägypten: JUWI nimmt größtes Minen-Hybridkraftwerk der Welt in Betrieb

Über JUWI GmbH

Die JUWI-Gruppe zählt seit mehr als 25 Jahren zu den führenden Spezialisten für erneuerbare Energien und bietet die komplette Projektentwicklung sowie weitere Dienstleistungen rund um Planung, Bau und Betriebsführung erneuerbarer Energieanlagen an. Zu den Geschäftsfeldern zählen vor allem Projekte mit Wind- und Solarenergie sowie Hybridsysteme mit Speichern für industrielle Anwendungen.

Das Unternehmen gehört zur Mannheimer MVV Energie AG, einem der größten kommunalen Energieversorger Deutschlands. JUWI hat seinen Hauptsitz in Wörrstadt bei Mainz und weitere Standorte in Hannover, Brandis (Sachsen), Melle/Osnabrück, Stuttgart, Bochum und in Franken. Im Sommer 2022 wurde die Windwärts Energie GmbH auf die juwi AG verschmolzen, die anschließend die Rechtsform in die JUWI GmbH wechselte. JUWI wurde 1996 in Rheinland-Pfalz, Windwärts 1994 in Niedersachsen gegründet.

Weltweit beschäftigt JUWI mehr als 1.100 Mitarbeiter und ist auf allen Kontinenten mit Projekten präsent. Niederlassungen gibt es außerhalb Deutschlands in Italien, Griechenland, Südafrika, in den USA, Japan, Australien, Indien sowie auf den Philippinen, in Thailand, Vietnam und Singapur.

Bislang hat JUWI im Windbereich weltweit mehr als 1.200 Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von mehr als 2.800 Megawatt an rund 200 Standorten realisiert; im Solarsegment sind es rund 1.850 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 3.250 Megawatt. Die Betriebsführung von JUWI betreut Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von mehr als 4.100 Megawatt. Für die Realisierung der Energieprojekte hat JUWI insgesamt ein Investitionsvolumen von mehr als zehn Milliarden Euro initiiert.

Geschäftsfelder

Windenergie, Solarenergie (Photovoltaik), Hybridlösungen für energieintensive Off-Grid Kunden, Operations & Maintenance

Zielgruppen:
Kommunen, Unternehmen, Landwirte, Privatkunden, Investoren, Anlagenbesitzer, Minengesellschaften

Produkte & Dienstleistungen

Akquise, Planung, Projektierung, Finanzierung und Betriebsführung von regenerativen Energieanlagen im In- und Ausland.

Referenzen: u.a.

  • 145-MW-Windpark Garop (Südafrika)
  • 60-MW-Windpark in Nebraska (USA)
  • 50-MW-Windpark in Costa Rica
  • 14-MW-Windpark in der Bretagne (Frankreich)
  • 53-MW-Windpark Kirchberg in Rheinland-Pfalz
  • 204-MW Solarpark Kozani/Griechenland (Europas größte bifazialer Solarpark)
  • 125-MW-Solarpak Pavant (USA)
  • 86-MW-Solarpark Prieska (Südafrika)
  • International führender Anbieter von Hybridlösungen für energieintensive Off-Grid Kunden im Bergbau

Weitere Informationen zu JUWI GmbH